Kopfbanner

0,8T Öldampfkessel

Kurze Beschreibung:

Einfluss der Brennstoffqualität auf den Betrieb eines Brennstoffdampferzeugers
Bei der Verwendung eines Brennstoffdampferzeugers stehen viele vor einem Problem: Solange das Gerät normal Dampf erzeugen kann, kann jedes Öl verwendet werden! Dies ist offensichtlich ein Missverständnis vieler Menschen über Brennstoffdampferzeuger! Wenn ein Problem mit der Ölqualität vorliegt, treten viele Probleme beim Betrieb des Dampferzeugers auf.
Ölnebel ist nicht entzündbar
Bei der Verwendung eines Brennstoffdampferzeugers tritt häufig folgendes Phänomen auf: Nach dem Einschalten läuft der Brennermotor, und nach der Luftzufuhr sprüht der Ölnebel aus der Düse, kann aber nicht gezündet werden. Der Brenner funktioniert bald nicht mehr, und die Fehlersignalleuchte blinkt. Überprüfen Sie den Zündtransformator und den Zündstab, stellen Sie den Flammenstabilisator ein und ersetzen Sie ihn durch neues Öl. Die Ölqualität ist sehr wichtig! Viele minderwertige Öle haben einen hohen Wassergehalt und sind daher grundsätzlich nicht entzündbar!
Flammeninstabilität und Flammenrückschlag
Dieses Phänomen tritt auch beim Betrieb des Brennstoffdampferzeugers auf: Das erste Feuer brennt normal, doch beim Umschalten auf das zweite Feuer erlischt die Flamme oder flackert und wird instabil, und es kommt zu einer Rückzündung. In diesem Fall kann jede Maschine einzeln überprüft werden. Was die Ölqualität betrifft: Ist die Reinheit oder Feuchtigkeit des Dieselöls zu hoch, flackert die Flamme und wird instabil.
Unzureichende Verbrennung, schwarzer Rauch
Wenn der Brennstoffdampferzeuger während des Betriebs schwarzen Rauch aus dem Schornstein ausstößt oder die Verbrennung unzureichend ist, liegt dies meist an Problemen mit der Ölqualität. Die Farbe von Dieselöl ist üblicherweise hellgelb oder gelb, klar und durchsichtig. Wenn Sie feststellen, dass der Diesel trüb, schwarz oder farblos ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen problematischen Diesel.


Produktdetail

Produkt Tags

Nobeth Steam Generator weist viele Kunden darauf hin, dass sie bei der Nutzung von Gasdampferzeugern hochwertiges Dieselöl aus regulären Quellen verwenden müssen. Minderwertiger oder ölarmer Diesel beeinträchtigt den normalen Betrieb der Anlage erheblich und beeinträchtigt auch deren Nutzung. Die zeitliche Begrenzung kann zudem zu verschiedenen Geräteausfällen führen.

Gasöl-Dampferzeuger

Öldampfkessel

Gasdampfkessel18 kW elektrischer Dampfgenerator9 kW elektrischer Dampfgenerator

WieFirmenvorstellung02 partner02 Ausstellung


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns