Anschließend muss das Kesselwasser untersucht und analysiert werden. Nachdem bestätigt wurde, dass die Wasserqualität dem Standard entspricht, das Spülen aufhalten und die Entwässerungs- und Abwasserventile schließen. Senden Sie langsam Wasser an den Biomasse -Dampfgenerator, damit die Kontrolle der Flüssigkeit den Anforderungen entspricht. Jede Aschetür und jede Ofentür sollte vor dem Backen auch richtig geöffnet werden, um die Feuchtigkeit im Ofen so schnell wie möglich zu entfernen.
Die vordere Hälfte des Biomasse -Dampfgeneratorofens ist das Ende des Holzofens. Nach dem Ende kann es gemäß dem Standard im Ofen gebacken werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Öffnung des Gebläses vergrößert werden, der induzierte Entwurfsventilator leicht geöffnet werden, die Ofentür und die Aschentür geschlossen werden und die Rauchtemperatur sollte auf alle Runde angehoben werden. , um die Wirkung des Trocknens der Ofenwand zu erreichen.
Während des gesamten Betriebsprozesses sollte darauf geachtet werden, kein starkes Feuer zum Backen zu verwenden, und der Temperaturanstieg sollte langsam und gleichmäßig sein. Gleichzeitig sollte der Wasserstand des Biomasse -Dampfgenerators regelmäßig überprüft werden, um ihn im normalen Bereich zu halten. Die Verbrennungsflamme im Ofenkörper sollte einheitlich sein. kann nicht an einem Ort existieren.
Nicht nur das, das Abblasventil kann während des Trocknungsprozesses des Biomasse -Dampfgenerators ordnungsgemäß geöffnet werden, um den Wasserstand des Biomasse -Dampfgenerators sicherzustellen. Gleichzeitig sollte die Gastemperatur regelmäßig aufgezeichnet werden, und die Heizrate und die maximale Temperatur sollten so gesteuert werden, dass die Anforderungen nicht übertreffen. In einer solchen Umgebung hat der Biomasse -Dampfgenerator eine gute Ofenqualität.