Kopfbanner

1T Reinwasserfilter für Dampfgenerator

Kurze Beschreibung:

Warum wird bei der Verwendung eines Dampfgenerators eine Wasseraufbereitung benötigt?


Wasseraufbereitung macht Wasser weicher
Da das Wasser ohne Wasseraufbereitung viele Mineralien enthält, obwohl manches Wasser sehr klar und trüb aussieht, führen die Mineralien im Wasser ohne Wasseraufbereitung nach wiederholtem Kochen des Wassers in der Kesselauskleidung zu chemischen Reaktionen. Schlimmer noch, sie haften an der Heizungsleitung und der Niveauregelung.
Wenn die Wasserqualität nicht richtig gehandhabt wird, führt dies zur Verschmutzung des Erdgasdampferzeugers und zur Verstopfung der Rohrleitung, was nicht nur zu Brennstoffverschwendung führt, sondern auch zu Unfällen wie Rohrleitungsexplosionen und sogar zur Verschrottung des Erdgasdampferzeugers führen kann. Außerdem tritt Metallkorrosion auf, was die Lebensdauer des Erdgasdampferzeugers verkürzt.


Produktdetail

Produkt Tags

 

Natürliches Wasser enthält oft viele Verunreinigungen. Zu den wichtigsten Verunreinigungen, die den Kessel beeinträchtigen, zählen: Schwebstoffe, kolloidale Stoffe und gelöste Stoffe


1. Schwebstoffe und gewöhnliche Substanzen bestehen aus Sedimenten, Tier- und Pflanzenresten sowie einigen niedermolekularen Aggregaten, die die Hauptursachen für die Wassertrübung sind. Gelangen diese Verunreinigungen in den Ionenaustauscher, verunreinigen sie das Austauscherharz und beeinträchtigen die Wasserqualität. Gelangen sie direkt in den Kessel, verschlechtert sich die Dampfqualität leicht, es kommt zu Schlammbildung, Verstopfung der Rohre und Überhitzung des Metalls. Schwebstoffe und kolloidale Substanzen können durch Vorbehandlung entfernt werden.
2. Gelöste Stoffe sind hauptsächlich Salze und einige im Wasser gelöste Gase. Natürliches Wasser, Leitungswasser, das sehr rein aussieht, enthält ebenfalls verschiedene gelöste Salze, darunter Kalzium, Magnesium und Salz. Harte Stoffe sind die Hauptursache für Kesselverschmutzung. Da Kalk für Kessel sehr schädlich ist, ist die Entfernung von Härte und die Vermeidung von Kalkablagerungen die Hauptaufgabe der Kesselwasseraufbereitung. Dies kann durch eine chemische Behandlung außerhalb des Kessels oder eine chemische Behandlung innerhalb des Kessels erreicht werden.
3. Sauerstoff und Kohlendioxid wirken sich hauptsächlich auf die Kesselanlage im gelösten Gas aus und verursachen Sauerstoff- und Säurekorrosion am Kessel. Sauerstoff- und Wasserstoffionen wirken noch stärker depolarisierend und beschleunigen die elektrochemische Korrosion. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren, die Kesselkorrosion verursachen. Gelöster Sauerstoff kann durch Entgaser oder die Zugabe von Reduktionsmitteln entfernt werden. Im Falle von Kohlendioxid kann die Aufrechterhaltung eines bestimmten pH-Werts und einer bestimmten Alkalität des Topfwassers dessen Wirkung beseitigen.

Wasserhändler ReinwasserfilterRaumtemperatur Firmenvorstellung02 partner02 Ausstellung Wie elektrischer Prozess


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns