3KW-18KW elektrischer Dampferzeuger
-
Elektrischer Dampferzeuger mit kleiner Dampfkapazität, 3 kW
Routinewartung des Dampferzeugers
Die routinemäßige Wartung von Dampferzeugern ermöglicht einen effizienten Betrieb der Geräte und ist ein wichtiger Schritt, um den normalen Betrieb der Geräte sicherzustellen und ihre Lebensdauer zu verlängern. -
Der vollautomatische elektrische Doppelrohr-Dampferzeuger NOBETH GH 18KW wird für die Emulgiertechnologie verwendet
Der Dampfgenerator macht die Emulgiertechnologie fortschrittlicher
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt und der Innovation von Wissenschaft und Technologie in unserem Land ist die technologische Innovation zu einer der zentralen Wettbewerbsfähigkeiten unserer Unternehmen geworden.
Von wässrigen Flüssigkeiten bis hin zu dicken Cremes sind Emulsionen die am häufigsten verwendete Darreichungsform in der Kosmetik. -
Der vollautomatische elektrische Dampferzeuger NOBETH GH 18KW wird im Färbe- und Veredelungsprozess eingesetzt
Wie können Wärmeressourcen im Färbe- und Veredelungsprozess von Bekleidungsfabriken effektiv genutzt werden?
Der Färbe- und Veredelungsprozess besteht darin, mithilfe der Färbe- und Veredelungstechnologie unsere Lieblingsfarben und -muster perfekt auf dem weißen Rohling zu reproduzieren und so den Stoff künstlerischer zu gestalten. Der Prozess umfasst im Wesentlichen vier Verarbeitungsschritte: Veredelung, Färben, Bedrucken und Veredeln von Rohseide und Stoffen. Das Färben und Veredeln von Kleidung kann nicht nur die Wertschöpfung des Produkts steigern, sondern auch neue Wettbewerbsvorteile im harten Wettbewerb auf dem Markt erzielen. Das Färben und Veredeln von Kleidung kann jedoch nicht vom Beitrag elektrischer Dampferzeuger getrennt werden.
-
Der vollautomatische elektrische Dampferzeuger NOBETH BH 18KW mit Doppelrohren wird für die Dampfgesundheit verwendet
Was ist eine Dampfgesundheitsmaschine?
Was ist eine Dampfkur? Brauchen Brücken noch eine „gesundheitliche“ Instandhaltung? Ja, Sie haben richtig gelesen, vorgefertigte Balken brauchen auch Gesundheitsfürsorge. Dampfhärtung ist ein passender Begriff für den Brückenbau.
-
Der vollautomatische elektrische Dampferzeuger NOBETH GH 18KW wird zum Brauen verwendet
Gliederung:
1. Chinesische Weinkultur2. Spirituosenmarke, mildes Aroma, Brauen, das Aroma von Wein hat keine Angst vor der Tiefe der Gasse
3. Dampf zum Brühen
Heutzutage gibt es immer weniger Weinkellereien, aber es wird immer mehr Wein produziert. Der Hauptgrund dafür ist, dass moderne Technologie Dampferzeuger zur Weinherstellung verwendet, da bei der Weinherstellung Dampf benötigt wird, sei es beim Kochen von Getreide oder beim Destillieren. Daher ist Dampf für die Weinherstellung wichtig. Um den Anforderungen der Unternehmensentwicklung gerecht zu werden, haben viele Menschen in letzter Zeit begonnen, nach elektrischen Dampferzeugern zu suchen.
-
Der elektrische Dampferzeuger der Serie 3KW NBS 1314 verfügt über dreifache Sicherheit
Wird ein Dampferzeuger explodieren?
Jeder, der schon einmal einen Dampferzeuger verwendet hat, sollte verstehen, dass ein Dampferzeuger Wasser in einem Behälter erhitzt, um Dampf zu erzeugen, und dann das Dampfventil öffnet, um den Dampf zu nutzen. Dampferzeuger sind Druckgeräte, daher denken viele Menschen über das Problem einer Dampfgeneratorexplosion nach.
-
6 kW elektrischer Dampferzeuger für landwirtschaftliche Betriebe
Wie Dampferzeuger die Zuchteffizienz in landwirtschaftlichen Betrieben verbessern
China ist seit der Antike ein großes Agrarland und als wichtiger Teil der Landwirtschaft wird die Zuchtindustrie von Verbrauchern und Herstellern hoch geschätzt. In China ist die Zuchtindustrie hauptsächlich in Weidehaltung, Zucht in Gefangenschaft oder eine Kombination aus beidem unterteilt. Zur Zuchtwirtschaft gehört neben der Geflügel- und Viehzucht auch die Domestizierung wildlebender Nutztiere. Auch die Zuchtwirtschaft ist ein eigenständiger Zweig, der sich erst später verselbstständigte. Früher wurde es als Nebenerwerb des Pflanzenbaus eingestuft. -
Kleiner 6-kW-Dampferzeuger für Bügeleisen
Warum sollte der Dampferzeuger vor der Inbetriebnahme ausgekocht werden? Welche Methoden gibt es, den Herd zu kochen?
Das Auskochen des Ofens ist ein weiterer Vorgang, der vor der Inbetriebnahme neuer Geräte durchgeführt werden muss. Durch das Kochen des Kessels können Schmutz und Rost, die während des Herstellungsprozesses in der Trommel des Gasdampferzeugers verbleiben, entfernt werden, wodurch die Dampfqualität und Wasserreinheit bei der Verwendung durch den Benutzer gewährleistet werden. Die Methode zum Sieden des Gasdampferzeugers ist wie folgt: -
3 kW elektrischer Dampfkessel zum Bügeln
Der Prozess der Dampfsterilisation besteht aus mehreren Schritten.
1. Der Dampfsterilisator ist ein geschlossener Behälter mit einer Tür, und zum Laden von Materialien muss die Tür zum Laden geöffnet werden. Die Tür des Dampfsterilisators ist für Reinräume oder Situationen mit biologischen Gefahren vorgesehen, um eine Kontamination oder Sekundärverschmutzung von Gegenständen zu verhindern und die Umwelt
2 Beim Vorheizen wird die Sterilisationskammer des Dampfsterilisators mit einem Dampfmantel abgedeckt. Wenn der Dampfsterilisator gestartet wird, wird der Mantel mit Dampf gefüllt, um die Sterilisationskammer vorzuwärmen und Dampf zu speichern. Dies trägt dazu bei, die Zeit zu verkürzen, die der Dampfsterilisator benötigt, um die erforderliche Temperatur und den erforderlichen Druck zu erreichen, insbesondere wenn der Sterilisator wiederverwendet werden muss oder die Flüssigkeit sterilisiert werden muss.
3. Der Abluft- und Spülzyklusprozess des Sterilisators ist der entscheidende Aspekt bei der Verwendung von Dampf zur Sterilisation, um Luft aus dem System zu entfernen. Wenn Luft vorhanden ist, bildet sich ein thermischer Widerstand, der die normale Sterilisation des Dampfes auf den Inhalt beeinträchtigt. Einige Sterilisatoren lassen absichtlich etwas Luft, um die Temperatur zu senken. In diesem Fall dauert der Sterilisationszyklus länger. -
18 kW elektrischer Dampferzeuger für Pharmazeutika
Die Rolle des Dampferzeugers „Warmrohr“
Die Erwärmung der Dampfleitung durch den Dampferzeuger während der Dampfzufuhr wird als „Warmrohr“ bezeichnet. Die Funktion des Heizrohrs besteht darin, die Dampfrohre, Ventile, Flansche usw. gleichmäßig zu erwärmen, so dass die Temperatur der Rohre allmählich die Dampftemperatur erreicht und sich im Voraus auf die Dampfzufuhr vorbereitet. Wenn der Dampf direkt geleitet wird, ohne die Rohre vorher zu erwärmen, werden die Rohre, Ventile, Flansche und andere Komponenten aufgrund der thermischen Belastung aufgrund des ungleichmäßigen Temperaturanstiegs beschädigt. -
4,5 kW elektrischer Dampferzeuger für das Labor
So gewinnen Sie Dampfkondensat ordnungsgemäß zurück
1. Recycling durch Schwerkraft
Dies ist die beste Möglichkeit, Kondensat zu recyceln. Bei diesem System fließt das Kondensat durch die Schwerkraft über ordnungsgemäß angeordnete Kondensatleitungen zum Kessel zurück. Die Kondensatleitungsinstallation ist ohne Steigstellen ausgeführt. Dadurch wird ein Gegendruck auf die Falle vermieden. Um dies zu erreichen, muss zwischen dem Ausgang der Kondensatanlage und dem Eingang des Kesselspeisebehälters ein Potenzialunterschied bestehen. In der Praxis ist es schwierig, Kondensat durch Schwerkraft zurückzugewinnen, da die meisten Anlagen Kessel auf der gleichen Ebene wie die Prozessausrüstung haben. -
Elektrischer 6-kW-Dampferzeuger zum Waschen bei hohen Temperaturen
Erkundung des komplexen strukturellen Aufbaus im Inneren eines elektrisch beheizten Dampferzeugers
Der elektrische Heizdampferzeuger besteht aus einem Wasserversorgungssystem, einem automatischen Steuerungssystem, einem Ofen- und Heizsystem und einem Sicherheitsschutzsystem. Der elektrische Heizdampferzeuger erfolgt über eine Reihe automatischer Steuergeräte. Damit das Gerät seine Funktionen voll entfalten kann, muss die Struktur des Geräts seine Eigenschaften vollständig widerspiegeln. Um ein tieferes Verständnis der Ausrüstung zu erlangen,