Wie Wolle in Teppiche verarbeitet wird
Wolle kann nicht direkt zu Teppichen verarbeitet werden. Es gibt viele Prozesse, die behandelt werden müssen. Zu den Hauptprozessen gehören Schneiden, Durchsuchen, Trocknen, Sieben, Kardieren usw., unter denen das Scheuern und Trocknen wichtige Schritte sind.
Wollsuche besteht darin, Talg, Schweiß, Staub und andere Verunreinigungen in Wolle zu entfernen. Bei unsachgemäßer Verwendung wirkt sich dies direkt auf den Follow-up-Prozess aus, und die Qualität des fertigen Produkts kann nicht garantiert werden. In der Vergangenheit erforderte das Waschen von Wolle Arbeitskräfte, langsame Effizienz, hohe Kosten, inkonsistente Reinigungsstandards und ungleiche Reinigungsqualität.
Aufgrund der Entwicklung der heutigen Gesellschaft hat die mechanische Ausrüstung Arbeitskräfte ersetzt, sodass eine gute Ausrüstung unerlässlich ist. Gegenwärtig verwenden die meisten Filzfabriken Dampfgeneratoren. Warum müssen Fabriken Dampfgeneratoren verwenden? Das liegt daran, dass der Dampfgenerator hauptsächlich zum Feuchten und Erhitzen der Wolle verwendet wird, die dann komprimiert wird. Das Wollmaterial ist locker und nicht leicht zu komprimieren. Feuchtigkeit muss anwesend sein, um die Wollfasern schwer zu machen, und die Verarbeitung muss garantiert werden. Der Prozess kann nicht direkt in Wasser getaucht werden, daher ist es am besten, einen Dampfgenerator zu verwenden. Befeuchtungs- und Heizfunktionen werden realisiert und die Decke ist eng und schrumpft nicht.
Darüber hinaus wird der Dampfgenerator mit der Trocknungsfunktion kombiniert, um die Wolle zu trocknen und zu sanieren. Die Wolle wird zuerst erwärmt und befeuchtet, um sie zu schwellen, gefolgt von einem Trocknungsprozess, um dichte Wolle zu erhalten.