Schauen wir uns die strukturellen Eigenschaften des Dampfgenerators des elektrischen Heizungsdampfes an:
1. Abwasserventil: Am Boden des Geräts installiert, kann es den Schmutz vollständig entfernen und das Abwasser mit einem Druck von nicht mehr als 0,1 MPa entlösen.
2. Heizrohr: Das elektrische Heizrohr ist die Heizvorrichtung des elektrischen Heizdampfgenerators. Es erhitzt das Wasser innerhalb einer bestimmten Zeit durch Wärmeenergieumwandlung in Dampf. Da der Heizteil des Heizrohrs vollständig in das Wasser eingetaucht ist, ist die thermische Effizienz besonders hoch. .
3. Wasserpumpe: Die Wasserpumpe gehört zur Wasserversorgungsvorrichtung. Es kann automatisch Wasser auffüllen, wenn das Gerät nicht Wasser hat oder kein Wasser vorhanden ist. Hinter der Wasserpumpe befinden sich zwei Scheckventile, hauptsächlich, um die Rückkehr von Wasser zu steuern. Der Hauptgrund für die Rückkehr von heißem Wasser ist das Scheckventil. Wenn es fehlschlägt, sollte das Scheckventil in der Zeit ersetzt werden, da das kochende Wasser den Dichtungsring der Wasserpumpe schädigt und die Wasserpumpe leckt.
4. Steuerbox: Der Controller befindet sich auf der Leiterplatte, und das Bedienfeld befindet sich auf der rechten Seite des Dampfgenerators, der das Herz des Dampfgenerators ist. Es verfügt über die folgenden Funktionen: automatischer Wassereinlass, automatische Erwärmung, automatischer Schutz, Alarm des Wasserspiegels, Überdruckschutz und Leckageschutzfunktion.
5. Druckregler: Es handelt sich um ein Drucksignal, das in ein elektrisches Schaltsignal -Umwandlungsgerät umgewandelt wird. Seine Funktion besteht darin, Signalsignale unter verschiedenen Drücken auszugeben. Die Fabrik hat den Druck auf einen angemessenen Druck eingestellt, bevor die Fabrik verlässt.
Die Intelligenz des Electric Heating -Dampfgenerators erleichtert es einfach zu bedienen, und seine hohe Effizienz zieht auch die Liebe vieler Benutzer an, sodass er in vielen Branchen viele Anwendungen hat. Für den effizienten Betrieb der Geräte spiegelt sich nicht nur im Betrieb der Geräte wider, sondern auch regelmäßig Wartung.