Der Betrieb des Dampfgenerators erfordert einen bestimmten Druck. Wenn der Dampfgenerator fehlschlägt, können Änderungen während des Betriebs auftreten. Was ist die allgemeine Ursache, wenn ein solcher Unfall auftritt? Was müssen wir tun? Lassen Sie uns heute mit Nobeth mehr darüber erfahren.
Wenn sich der Dampfdruck während des Betriebs ändert, muss zunächst festgelegt werden, ob die Ursache der interne Widerstand oder eine externe Störung ist und nur Bodang eingestellt werden kann. Schones im Dampfdruck sind immer eng mit Dampfmeteuren verbunden, sodass die Beziehung zwischen Dampfdruck und Dampffluss sein kann.
Um festzustellen, ob die Ursache der Änderung des Dampfdrucks interne Störungen oder externe Störungen ist.
Externe Einmischung:Wenn der Dampfdruck abnimmt, nimmt die Anzeige des Dampfströmungsmessers zu, was darauf hinweist, dass der externe Bedarf an Dampf steigt; Während der Dampfdruck zunimmt, nimmt der Dampffluss ab, was darauf hinweist, dass der äußere Dampfbedarf abnimmt. Dies sind alles, was es ist, eine externe Störung. Das heißt, wenn sich der Dampfdruck in der entgegengesetzten Richtung zur Dampfdampfrate ändert, ist die Ursache der Dampfdruckänderung eine externe Störung.
Innere Störung:Wenn der Dampfdruck abnimmt, nimmt auch die Dampfstromrate ab, was darauf hinweist, dass der Kraftstoff im Ofen für die Wärmeversorgung nicht ausreicht, was zu einer Verringerung der Verdunstung führt. Während der Dampfdruck zunimmt, nimmt auch die Dampfströmungsrate zu, was darauf hinweist, dass das Verdunstungsvolumen im Ofen abnimmt. Die Verbrennungswärmeversorgung ist zu hoch, um die Verdunstung zu erhöhen, was eine innere Störung darstellt. Das heißt, wenn sich der Dampfdruck in die gleiche Richtung wie die Dampfflussrate ändert, ist die Ursache für die Änderung des Dampfdrucks eine interne Störung.
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass für die Einheiteinheit die obige Methode zur Beurteilung interner Störungen nur für die Anfangsphase der Änderung der Arbeitsbedingungen anwendbar ist, dh nur anwendbar, bevor die Turbinengeschwindigkeitsregulierungsventil aktiviert ist. Nachdem das Geschwindigkeitsregulierungsventil aktiviert ist, ist der Dampfdruck und der Dampf des Kessels die Richtung der Durchflussänderung entgegengesetzt, sodass während des Betriebs die Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.
Der Grund für die oben genannte besondere Situation ist: Wenn die externe Last unverändert bleibt und der Kesselverbrennungsstern plötzlich zunimmt (innere Störung), zunächst der Dampfdruck auch, wenn der Dampfdruck steigt. Um die Nenndrehzahl der Dampfturbine aufrechtzuerhalten, wird das Dampfventil der Geschwindigkeitsregulierung geschlossen. Klein, dann steigt der Dampfdruck weiter, während sich die Dampfströmungsrate abnimmt, dh der Dampfdruck und die Durchflussrate ändert sich in die entgegengesetzte Richtung.
In Wirklichkeit gibt es viele weitere Faktoren, die den Druck ändern. Es ist jedoch zu beachten, dass die Druckregelung eine Einstellung mit relativ großer Trägheit und Verzögerung ist. Sobald die Kraft ausgeübt ist, werden die Folgen sehr schwerwiegend sein. Wenn Sie während des Gebrauchs Fragen haben, müssen Sie den Hersteller so bald wie möglich konsultieren. Wir werden alle möglichen Fragen zu Dampfgeneratoren für Sie von ganzem Herzen beantworten.
Postzeit: Nov.-23-2023