1. energiesparende Maßnahmen für die Kesseldesign
(1) Beim Entwerfen eines Kessels sollten Sie zunächst eine angemessene Auswahl an Geräten treffen. Um die Sicherheits- und Energieeinsparung von Industriekesseln zu gewährleisten und die Benutzeranforderungen zu erfüllen, müssen geeignete Kessel gemäß den örtlichen Bedingungen ausgewählt und den Kesseltyp gemäß den wissenschaftlichen und angemessenen Auswahlprinzipien gestaltet werden.
(2) Bei der Auswahl eines Kessels sollte auch der Kraftstoff des Kessels korrekt ausgewählt werden.
Der Brennstofftyp sollte angemessen nach Art, Industrie- und Installationsbereich des Kessels ausgewählt werden. Mischen Sie die Kohle richtig, damit die Feuchtigkeit, die Asche, die flüchtige Materie, die Partikelgröße usw. der Kohle die Anforderungen der importierten Kesselverbrennungsausrüstung erfüllen.
(3) Wählen Sie bei der Auswahl von Ventilatoren und Wasserpumpen neue hocheffiziente und energiesparende Produkte anstelle von veralteten und veralteten Produkten. Stimmen Sie Wasserpumpen, Ventilatoren und Motoren nach den Betriebsbedingungen des Kessels an, um das Phänomen von „Big Horse and Small Cart“ zu vermeiden. Die verwendeten ineffizienten und energieverbrauchenden Hilfsmaschinen sollten modifiziert oder durch hocheffiziente und energiesparende Produkte ersetzt werden.
(4) Angemessene Auswahl der Kesselparameter
Kessel haben im Allgemeinen die höchste Effizienz von 80% bis 90% der Nennlast. Wenn die Last abnimmt, nimmt auch die Effizienz ab. Im Allgemeinen ist die Kapazität des ausgewählten Kessels 10% größer als der tatsächliche Dampfverbrauch. Wenn die ausgewählten Parameter falsch sind, kann ein Kessel mit höheren Parametern gemäß den Serienstandards ausgewählt werden. Die Auswahl der Hilfsmaschinen mit Kesseln sollte sich auch auf die oben genannten Prinzipien beziehen, um „großes Pferd und kleiner Wagen“ zu vermeiden.
(5) Bestimmen Sie vernünftigerweise die Anzahl der Kessel
Das Prinzip besteht darin, die Abschaltung des Kessels für die normale Wartung zu berücksichtigen und auch auf die Anzahl der Kessel im Kesselraum zu achten.
(6) Wissenschaftliches Design und Verwendung des Kessel -Economizers
Um den Wärmeverlust von Abgasrauch zu verringern und die thermische Effizienz des Kessels zu verbessern, wird eine Economizer -Erwärmungsfläche im Schwanzraum des Kessels installiert, und die Wärme des Rauchgass wird verwendet, um das Kessel -Futterwasser zu erwärmen, um den Zweck der Energieeinsparung zu erreichen. Nach der Installation des Economizers wird die Futterwassertemperatur erhöht, um das Kesselwasser zu einer Verringerung der Temperaturdifferenz mit dem Futterwasser zu machen, wodurch der durch das Kessel -Futterwasser erzeugte thermische Wirkungsgrad verringert wird.
Nationale Vorschriften: Die Abgasstemperatur von Kessel <4 Tonnen/Stunde darf 250 ℃ nicht überschreiten; Die Abgasstemperatur von Kessel von ≥ 4 Tonnen/Stunde darf 200 ℃ nicht überschreiten; Die Abgasemperatur von Kessel von ≥ 10 Tonnen pro Stunde darf 160 ° C nicht überschreiten, sonst muss ein Economizer installiert werden. .
(7) Wählen Sie Geräte so weit wie möglich nach dem tatsächlichen Dampfverbrauch aus. Die Nennverdampfkapazität eines Industriekessels ist die maximale kontinuierliche Dampfproduktion. Im Allgemeinen ist die thermische Effizienz des Kessels am höchsten, wenn sie etwa 80 bis 90% der Nennbehandlung beträgt. Aufgrund der Überprüfung des Dampfverbrauchs können weder Geräte mit zu kleiner Verdunstungskapazität noch Geräte mit zu großer Verdunstungskapazität ausgewählt werden.
(8) Beim Entwerfen sollte die abgestufte Nutzung von Dampf in Betracht gezogen werden
Steam hat ein Merkmal, dass er kontinuierlich und abgestimmt werden kann. Je öfter es verwendet wird, desto besser wird die Energie genutzt. Wenn der hochgradige Dampf verwendet wird, um Strom unter dem Rückendruck zu erzeugen, kann er verwendet werden, um industrielle Dampfturbinen für die Arbeit zu treiben, und dann werden Produkte oder die Materialien schließlich zum Kochen oder Heizen, Heißwasserversorgung usw. verwendet. Dies ist die rationale und abgestufte Nutzung von Dampf.
2. energiesparende Maßnahmen für die Kesselbewirtschaftung
(1) das Betriebsmanagement stärken. Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten importierten Kesselbetreiber und -managern, das importierte Kesselsystem korrekt und bedienen; Führen Sie regelmäßige Wartung der Geräte durch, um sicherzustellen, dass System und Geräte sicher und wirtschaftlich in bestem Zustand arbeiten.
(2) Betriebs-, Sicherheits- und Wartungssysteme müssen verbessert werden. Nur durch strikte Befolgung der Betriebsverfahren können die Geräte mit hoher Effizienz und geringem Energieverbrauch arbeiten. Nur durch regelmäßige Aufrechterhaltung der Ausrüstung und in einem guten Zustand können die Phänomene des „Laufens, Knalls, Tropfens und Leckerns“ beseitigt werden.
(3) das Messmanagement stärken. Zusätzlich zu Sicherheitsinstrumenten und Kesselbetriebsinstrumenten sind Energiemessinstrumente unverzichtbar. Das wissenschaftliche Management von Energie und die Entwicklung der Energieeinsparungsarbeit sind untrennbar mit der Messung von Energie verbunden. Nur durch korrekte Messung können wir den Effekt der Energieeinsparung verstehen.
Postzeit: November-01-2023