Es gibt zwei Hauptfaktoren, die die Dampftemperatur des Dampfgenerators beeinflussen: Eine ist die Rauchgasseite; Der andere ist die Dampfseite.
Die wichtigsten Einflussfaktoren auf der Rauchgasseite sind:1) Änderungen der Kraftstoffeigenschaften. 2) Änderungen des Luftvolumens und der Verteilung. 3) Änderungen der Aschebildung auf der Heizfläche. 4) Änderungen der Ofentemperatur. 5) Stellen Sie den Ofen -Unterdruck innerhalb des normalen Bereichs ein.
Die wichtigsten Einflussfaktoren auf der Dampfseite sind:1) Änderungen der Dampfgeneratorlast. 2) Änderungen der gesättigten Dampftemperatur. 3) Änderungen der Futterwassertemperatur.
Es besteht kein Zweifel, dass die Dampfgenerator -Dampftemperatur einer der Hauptparameter für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb des Dampfgenerators ist. Die Dampfgeneratordampftemperatur wirkt sich direkt auf die Sicherheit und Wirtschaft des Geräts aus. Übermäßig hohe Dampftemperatur kann dazu führen, dass die Heizfläche das Rohr überhitzt und platzt, was zu einer zusätzlichen Wärmespannung im Dampfrohr und dem Hochdruckteil der Dampfturbine führt, wodurch die Lebensdauer der Ausrüstung verkürzt wird. Andererseits verringert eine zu niedrige Dampftemperatur die wirtschaftliche Effizienz der Einheit, und in schweren Fällen kann Wasser erzeugt werden. Auswirkungen.
Die Faktoren, die die Dampftemperatur des Dampfgenerators beeinflussen, umfassen hauptsächlich die folgenden drei Aspekte:
1. Änderungen des Hauptdampfdrucks
Der Einfluss des Hauptdampfdrucks auf die überwältigte Dampftemperatur wird durch die Verteilung des Anstiegs der Enthalpie des Arbeitsmediums und der Änderung der dampfspezifischen Wärmekapazität realisiert. Die spezifische Wärmekapazität des überdächtigen Dampfes wird durch Druck stark beeinflusst. Die Differenz zwischen der Nenndampftemperatur und der Sättigungstemperatur nimmt mit niedrigem Druck zu, und der Gesamtdampf des Gesamtdampfes wird der Enthalpieanstieg abnimmt.
2. Einfluss der Futterwassertemperatur
Wenn die Futterwassertemperatur gesenkt wird, z. B. wenn eine hohe Erwärmung abgeholt wird, führt die niedrige Wassertemperatur bei der Veränderung des Dampfgenerators unweigerlich zu einer Erhöhung der Kraftstoffmenge, was zu einer Erhöhung der gesamten Strahlungswärme im Ofen und der Temperaturdifferenz zwischen dem Ofenausgang und der strahlenden Überhitzung führt. Die Dampftemperatur im Auslass des Konvektionsüberhitzers steigt; Andererseits erhöht die Zunahme des Rauchgasvolumens und der Wärmeübertragungstemperaturdifferenz des Konvektionsüberhitzers die Auslassdampftemperatur. Die Summe der beiden Änderungen führt dazu, dass die überwältigte Dampftemperatur erheblich zunimmt. Dieser Anstieg hat einen größeren Einfluss, als einfach die Last des Dampfgenerators zu erhöhen und gleichzeitig die Futterwassertemperatur unverändert zu halten. Im Gegenteil, wenn die Futterwassertemperatur zunimmt, nimmt die Dampftemperatur ab.
3. Einfluss der Mittelposition der Ofenflamme
Wenn sich die Mittelposition der Ofenflamme nach oben bewegt, steigt die Ofenauslass -Rauchtemperatur. Da die von dem strahlende Überhitzer und des Konvektionsüberhitzers absorbierte Wärme und die Dampftemperatur steigt, hat die Position des Flammenzentrums einen großen Einfluss auf die überwitzte Dampftemperatur.
Die Faktoren, die die Dampftemperatur und die Überhitzungsdampftemperatur beeinflussen, sind im Grunde gleich. Der Druck des wieder erwärmenden Dampfes ist jedoch niedrig und die durchschnittliche Dampftemperatur hoch. Daher ist seine spezifische Wärmekapazität kleiner als die von überwältigtem Dampf. Wenn daher die gleiche Menge Dampf dieselbe Wärme erhält, ist die Temperaturänderung des wieder erwärmenden Dampfs größer als die von überhitztem Dampf. Kurz gesagt, die Dampftemperatur des Dampfgenerators ist ein wichtiger Aspekt des Betriebs, aber da es viele Faktoren gibt, die die Dampftemperatur beeinflussen, ist der Einstellungsprozess schwierig. Dies erfordert, dass die Einstellung der Dampftemperatur häufig analysiert und beobachtet werden sollte, und die Idee der Vorausanstellung sollte festgelegt werden.
Wenn sich die Temperatur ändert, sollten wir die Überwachung und Einstellung der Dampftemperatur stärken, die Beziehung zwischen ihren Einflussfaktoren und Veränderungen analysieren und einige Erfahrung in der Dampftemperaturanpassung untersuchen, um unsere Anpassungsvorgänge zu leiten.
Postzeit: November-03-2023