Kopfbanner

F: Was sind die Inhalte der Sicherheitsventilkalibrierung

A: Sicherheitsventile und Manometer sind wichtige Komponenten von Dampferzeugern und tragen zu deren Sicherheit bei. Ein gängiges Sicherheitsventil ist ein Ausstoßventil. Übersteigt der Dampfdruck den Nenndruck, öffnet sich der Ventilteller. Sobald der Ventilteller den Ventilsitz verlässt, entweicht der Dampf schnell aus dem Behälter. Das Manometer dient zur Erfassung des tatsächlichen Drucks im Dampferzeuger. Der Bediener passt den Betriebsdruck des Dampferzeugers anhand der Anzeige des Manometers an, um einen sicheren Betrieb des Dampferzeugers unter dem zulässigen Betriebsdruck zu gewährleisten.
Sicherheitsventile und Manometer sind Zubehörteile für Sicherheitsventile, Sicherheitsventile sind Druckschutzeinrichtungen und Manometer sind Messgeräte. Gemäß den nationalen Normen und Messmethoden für die Verwendung von Druckbehältern ist eine Kalibrierung obligatorisch.
Gemäß den einschlägigen Vorschriften muss das Sicherheitsventil mindestens einmal jährlich und das Manometer alle sechs Monate kalibriert werden. In der Regel erhalten Sie den Kalibrierungsbericht für das Sicherheitsventil und das Manometer schnell beim örtlichen Spezialprüfinstitut und Metrologieinstitut. Alternativ können Sie sich auch an eine unabhängige Prüfstelle wenden.

der Heizprozess,
Während des Kalibrierungsprozesses von Sicherheitsventilen und Druckmessgeräten muss der Hersteller die folgenden relevanten Informationen bereitstellen:
1. Für die Kalibrierung des Sicherheitsventils sind folgende Unterlagen erforderlich: eine Kopie der Gewerbeerlaubnis des Benutzers (mit Dienstsiegel), eine Vollmacht, der Typ des Sicherheitsventils, das Modell des Sicherheitsventils, der Einstelldruck usw.
2. Für die Kalibrierung des Druckmessgeräts sind folgende Unterlagen vorzulegen: eine Kopie der Gewerbeerlaubnis des Benutzers (mit Dienstsiegel), eine Vollmacht und die Parameter des Druckmessgeräts.
Wenn der Hersteller die Kalibrierung selbst als zu umständlich empfindet, gibt es auch Institutionen auf dem Markt, die die Prüfung in seinem Auftrag durchführen können. Sie müssen lediglich eine Gewerbeerlaubnis vorlegen und können problemlos auf den Kalibrierungsbericht für Sicherheitsventil und Manometer warten. Sie müssen nicht selbst Hand anlegen.
Wie lässt sich also der Gesamtdruck des Sicherheitsventils bestimmen? Gemäß den einschlägigen Dokumenten wird der Einstelldruck des Sicherheitsventils mit dem 1,1-fachen des Betriebsdrucks des Geräts multipliziert (der Einstelldruck sollte den Auslegungsdruck des Geräts nicht überschreiten), um die Druckgenauigkeit des Sicherheitsventils zu bestimmen.


Veröffentlichungszeit: 10. August 2023