A:
Angesichts der zunehmend strengeren nationalen Umweltschutzrichtlinien ist die Reduzierung der Umweltverschmutzung und der Schutz der Umwelt zu einer Voraussetzung für die Entwicklung jeder Branche geworden. Dies hat auch den Einsatz umweltfreundlicher Industriekessel weiter gefördert. Welcher industrielle umweltfreundliche Kessel ist also besser? Wie sieht ein industrieller Energiesparkessel aus?
So verstehen Sie energiesparende und umweltfreundliche Heizkessel
Energiesparende und umweltfreundliche Kessel sind, vereinfacht gesagt, Kesselprodukte, die sowohl energiesparend als auch umweltfreundlich sind. Sie beziehen sich nicht nur auf ein bestimmtes Kesselprodukt, sondern sind speziell darauf ausgelegt, den thermischen Wirkungsgrad vieler Kesselprodukte zu erhalten oder zu verbessern und eine energiesparende und umweltfreundliche Rolle zu spielen.
Energiesparende und umweltfreundliche Kesselklassifizierung
Energiesparende und umweltfreundliche Kessel können entsprechend ihrer Form in vertikale und horizontale energiesparende und umweltfreundliche Kessel unterteilt werden. Entsprechend ihrer Produktverwendung können sie in energiesparende und umweltfreundliche Dampfkessel, energiesparende und umweltfreundliche Warmwasserkessel, energiesparende und umweltfreundliche Thermoölöfen und energiesparende und umweltfreundliche Siedewasserkessel unterteilt werden.
Funktionsprinzip eines energiesparenden und umweltfreundlichen Kessels
Das Funktionsprinzip energiesparender und umweltfreundlicher Kessel ist dasselbe wie bei herkömmlichen Kesseln. Sie verbrennen andere chemische Brennstoffe, erzeugen Wärmeenergie und wandeln diese anschließend um. Das Wasser im Kesselkörper wird erhitzt und in Dampf oder Warmwasser umgewandelt. Kessel werden häufig eingesetzt, nicht nur in der industriellen Produktion und Fertigung, sondern auch für den täglichen Bedarf der Bewohner.
Eigenschaften energiesparender und umweltfreundlicher Kessel
Die gängigsten energiesparenden und umweltfreundlichen Heizkessel auf dem Markt sind in der Regel Gas-Brennwertkessel. Sie lassen sich je nach Produktanwendung in Gas-Brennwertdampfkessel, Gas-Brennwert-Warmwasserkessel usw. unterteilen. Sie bieten viele Vorteile und stellen eine Weiterentwicklung herkömmlicher Gaskessel dar. Spezifische Merkmale:
1. Hoher thermischer Wirkungsgrad
Der thermische Wirkungsgrad herkömmlicher Gaskessel liegt bei über 92 %, der von Elektrokesseln bei über 98 % und der von Gas-Brennwertkesseln bei über 100 %. Ein verbesserter thermischer Wirkungsgrad senkt die Betriebskosten.
2. Energieeinsparung des Produkts
Gas-Brennwertkessel zeichnen sich durch energiesparende Eigenschaften aus. Sie nutzen eine Kondensatrückgewinnungsvorrichtung, um die vom Kesselabgas abgegebene Wärme zurückzugewinnen und die Wärmeenergie wiederzuverwenden. Dies verbessert nicht nur den thermischen Wirkungsgrad des Kessels, sondern reduziert auch den Brennstoffverbrauch und erzielt Energiespareffekte.
3. Geringe Umweltbelastung
Der Gas-Brennwertkessel ist ein umweltfreundliches Kesselprodukt. Die verwendete Kondensatrückgewinnungsvorrichtung kann nicht nur heiße Sterne zurückgewinnen, sondern auch den Stickoxidgehalt im Kesselabgas reduzieren. Der Stickoxidgehalt bestimmt das Umweltschutzniveau des Kessels, während der Wasserstoffoxidationsstandard des Gas-Brennwertkessels weniger als 30 mg pro Kubikmeter beträgt und somit ein umweltfreundliches Kesselprodukt ist.
4. Einfach zu bedienen
Der Gas-Brennwertkessel besteht aus der Kesselhauptmaschine und der Zusatzmaschine, und der Computer-Steuerschrank in der Computer-Zusatzmaschine verfügt über ein intelligentes Betriebssystem, das eine intelligente Steuerung und einen intelligenten Betrieb durch festgelegte Programme durchführen kann, ohne dass Personal im Dienst sein muss.
Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2023