Kopfbanner

F: Wie installiere ich das Anzeigeinstrument des Gasdampferzeugers?

A: Der Gasdampferzeuger liefert durch die Abgabe von Hochtemperaturdampf Wärme für die Verarbeitung, Produktion und Beheizung des Unternehmens. Vernachlässigen Sie jedoch nicht die Installation des Kessels und achten Sie besonders auf die Rohrleitungsausrüstung. Dies beeinträchtigt nicht nur das Gesamtbild des Kessels, sondern hat auch großen Einfluss auf den späteren stabilen Betrieb. Wie installiert man also den Zähler des Gasdampferzeugers?

Die Abweichung zwischen der Wasserstandsanzeige und der Normalwasserlinie der Gasdampferzeugertrommel beträgt maximal 2 mm. Der hohe, niedrige und normale Wasserstand sollten genau markiert sein. Die Wasserstandsanzeige sollte über ein Wasserablassventil und ein mit einem sicheren Ort verbundenes Wasserablassrohr verfügen.

Das Manometer sollte an einer Stelle installiert werden, die die Beobachtung und Spülung erleichtert und vor hohen Temperaturen, Frost und Vibrationen geschützt ist. Das Manometer des Gasdampferzeugers sollte über einen Wasserabscheider verfügen. Zwischen Manometer und Wasserabscheider sollte ein Hahn installiert sein, um das Spülen der Rohrleitung und den Austausch des Manometers zu erleichtern. Auf der Vorderseite des Zifferblatts sollte eine rote Linie den Betriebsdruck des Kessels anzeigen.

Das Sicherheitsventil sollte nach Abschluss der hydrostatischen Prüfung des Gasdampferzeugers installiert werden. Der Betriebsdruck des Sicherheitsventils sollte bei der ersten Brandentstehung angepasst werden. Das Sicherheitsventil sollte mit einem Auspuffrohr ausgestattet sein, das zu einem sicheren Ort führt und einen ausreichenden Querschnitt für einen reibungslosen Auspuff aufweist. Die Unterseite des Auspuffrohrs des Sicherheitsventils sollte an einer geerdeten Sicherheitsstelle mit einem Abflussrohr ausgestattet sein. Ventile dürfen nicht an Auspuffrohr und Abflussrohr installiert werden.

Jeder Gasdampferzeuger sollte mit einer separaten Abwasserleitung ausgestattet sein. Die Abwasserleitung sollte möglichst wenige Bögen haben, um einen reibungslosen Abwasserablauf zu gewährleisten, und an einen sicheren Außenstandort angeschlossen sein. Nutzen mehrere Kessel eine gemeinsame Abschlämmleitung, sind entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Bei Verwendung eines Abschlämm-Ausdehnungsgefäßes mit Druck sollte am Abschlämmgefäß ein Sicherheitsventil installiert werden.


Veröffentlichungszeit: 14. März 2023