Kopfbanner

F: Wie wählt man einen Druckbehälter für einen Dampfgenerator aus?

A: Die Wahl eines Dampferzeuger-Druckbehälters oder eines Luftspeichertanks ist eine gängige Industrieausrüstung zur Reinigung von Druckluft. Es handelt sich auch um eine spezielle Sicherheitsausrüstung, die vom Staat streng reguliert wird. Wie wählen wir einen sicheren Gasspeichertank aus, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten? Die Zusammenfassung ist in fünf Schritte unterteilt.

Das Erscheinungsbild eines Produkts spiegelt dessen Qualität und Wert wider. Nur zuverlässige und leistungsstarke Hersteller mit modernster Ausrüstung und einem guten Qualitätssicherungssystem können die Qualität des Produktaussehens gewährleisten.
Das Markenzeichen eines hochwertigen Gastanks ist deutlich zu erkennen und die Marke des Gastanks ist aus einer Entfernung von 50 Metern vom Gastank deutlich zu erkennen.
Das Typenschild des Produkts sollte den Namen und das Produktionsdatum des Herstellers und der Prüfeinheit enthalten. Ob sich in der oberen rechten Ecke des Typenschilds ein Siegel der Prüfeinheit befindet, Produktnummer, Gewicht, Volumengröße, hydraulischer Prüfdruck und Medium müssen auf dem Typenschild angegeben sein.
Beachten Sie das Qualitätssicherungszertifikat. Gemäß den geltenden nationalen Vorschriften muss jeder Gasspeicher vor Verlassen des Werks über ein Qualitätssicherungszertifikat verfügen. Das Qualitätssicherungszertifikat ist das wichtigste Zertifikat zum Nachweis der Eignung des Gasspeichers. Um eine sichere Verwendung zu gewährleisten, kaufen Sie bitte nicht.
Die Auswahl eines Druckbehälters für einen Gasdampferzeuger hängt von der Qualifikation des Herstellers ab. Die Qualifikationen und der Ruf eines leistungsstarken Markenunternehmens sind bei gewöhnlichen Unternehmen unübertroffen.
Obwohl einige kleine Unternehmen über eine Lizenz zur Herstellung von Druckbehältern verfügen, ist die Gesamtausrüstung veraltet und das Management nicht standardisiert. Die produzierten Gasspeichertanks bergen wahrscheinlich potenzielle Sicherheitsrisiken. Unnötiger Ärger.
Fordern Sie anschließend vom Hersteller die Ausstellung eines Prüfzertifikats des örtlichen Instituts für die Überwachung von Spezialgeräten an und bitten Sie anschließend das Institut für die Überwachung von Spezialgeräten am Standort des Unternehmens, vor Verlassen des Werks eine weitere Prüfung durchzuführen. Der Abgasdruck des Luftkompressors beträgt im Allgemeinen 7, 8, 10 und 13 kg, wobei 7 und 8 kg am häufigsten sind. Daher wird im Allgemeinen 1/7 des Luftvolumens des Kompressors als Auswahlkriterium für die Kapazität des Öltanks verwendet.


Veröffentlichungszeit: 25. Mai 2023