Head_Banner

F: Wie spart ich Energie im Dampfkessel?

A: Die Energieeinsparung des Dampfsystems spiegelt sich im gesamten Prozess des Dampfverbrauchs wider, angefangen von der Planung und Gestaltung des Dampfsystems bis hin zur Wartung, Verwaltung und Verbesserung des Dampfsystems. Energieeinsparungen in Dampfkesseln oder Dampfgeneratoren haben jedoch häufig einen erheblichen Einfluss auf Dampfsysteme.

Bei der Erzeugung von Dampfdampfen ist das erste, was zu tun ist, einen gut gestalteten Dampfkessel auszuwählen. Die Konstruktionseffizienz des Kessels sollte vorzugsweise mehr als 95%erreichen. Sie müssen wissen, dass es oft eine große Lücke zwischen Design -Effizienz und tatsächlicher Arbeitseffizienz gibt. Unter tatsächlichen Arbeitsbedingungen sind die Parameter und Konstruktionsbedingungen des Kesselsystems oft schwer zu erfüllen.
Es gibt zwei Hauptmethoden, um Kesselenergie zu verschwenden. Verwenden Sie das Gerät für Wärmewärmewärmebereich von Kesselzügen, um die Wärme des Abwärme (Rauchgaswärme) effektiv zurückzugewinnen, und verwenden Sie andere niedriggradige Abwasserwärme, um die Wassertemperatur und die Luftwärmungstemperatur zu erhöhen.
Reduzieren und steuern Sie die Menge an Kesselabwasser und Salzentladung, verwenden Sie eine geringe Menge an Salzentladung anstelle von normalem Salzausfluss, Kesselwärmeerholungssystem, reduzieren und eliminieren Sie die Wärmeabfälle von Kessel und Diseanator während der Abschaltzeit. Der Kesselkörper wird warm gehalten.
Dampf-Traging-Wasser ist ein energiesparender Teil des Dampfes, der häufig von den Kunden übersehen wird, und es ist auch die energiesparende Verbindung im Dampfsystem. Ein 5% iger Dampfübertrag über (gemeinsam) bedeutet eine Verringerung der Kesselwirkungsgrad um 1%.
Darüber hinaus erhöht Dampf mit Wasser die Wartung des gesamten Dampfsystems und verringert den Ausgang von Wärmeaustauschgeräten. Um den Einfluss von Nassdampf (Dampf mit Wasser) zu beseitigen und zu kontrollieren, wird die Trockenheit von Dampf speziell zur Bewertung und Erkennung verwendet.
Einige Dampfgeneratoren haben Trockenheit von nur 75-80%, was bedeutet, dass die tatsächliche thermische Effizienz des Dampfgenerators um 5%reduziert werden kann.
Lastfehlanpassung ist eine wichtige Ursache für Dampfenergieverschwendung. Große oder kleine, von Pferden gezeichnete Karren können zu Ineffizienzen im Dampfsystem führen. Die energiesparende Erfahrung von Watt richtet sich an Anwendungen mit häufigen Spitzen- und Tallasten unter Verwendung von Dampfwärmespeichern, modularen Kesseln usw.
Die Verwendung des Deatorators erhöht nicht nur die Temperatur des Dampfkessel -Wasserwassers, sondern beseitigt auch den Sauerstoff im Kessel -Futterwasser, wodurch das Dampfsystem geschützt wird und den Rückgang der Effizienz des Dampfwärmaustauschers vermeidet.


Postzeit: Jun-08-2023