Head_Banner

F: Was passiert, wenn ein Dampfgenerator Dampf erzeugt?

A:
Der Zweck der Verwendung eines Dampfgenerators besteht tatsächlich darin, zum Erhitzen Dampf zu bilden, aber es wird viele nachfolgende Reaktionen geben, da der Dampfgenerator zu diesem Zeitpunkt den Druck erhöht, und andererseits erhöht die Sättigungstemperatur des Kesselwassers auch allmählich und kontinuierlich.
Wenn die Wassertemperatur im Dampfgenerator weiter steigt, steigt die Temperatur der Blasen und die Metallwand der Verdunstungsheizfläche allmählich an. Wir müssen auf die Temperatur der thermischen Expansion und der thermischen Belastung achten. Da die Dicke der Blasen relativ dick ist, ist sie beim Kesselheizungsprozess sehr wichtig. Ein Problem ist thermischer Stress.
Darüber hinaus muss das Problem der thermischen Expansion ebenfalls auch für die Röhrchen auf der Heizfläche des Dampfgenerators berücksichtigt werden. Aufgrund der dünnen Wandstärke und -länge ist das Problem während des Heizprozesses die allgemeine Wärmeausdehnung. Darüber hinaus muss der thermischen Belastung Aufmerksamkeit geschenkt werden, um zu vermeiden, dass dies nicht zu einer Fehlfunktion führen kann.
Wenn der Dampfgenerator Dampf bildet und die Temperatur und den Druck erhöht, gibt es eine Temperaturdifferenz entlang der Dicke der Blase und eine Temperaturdifferenz zwischen den oberen und unteren Wänden. Wenn die innere Wandtemperatur größer ist als die Außenwandtemperatur und die obere Wandtemperatur größer als der Boden, um übermäßige thermische Spannung zu vermeiden, muss der Kessel langsam gestärkt werden.
Wenn der Dampfgenerator zündet und den Druck steigert, ändern sich die Dampfparameter des Kessels, der Wasserstand und die Arbeitsbedingungen jeder Komponente ständig. Um abnormale Probleme und andere unsichere Unfälle effektiv zu vermeiden, müssen das erfahrene Mitarbeiter so angeordnet werden, dass die Änderungen verschiedener Instrumentenanforderungen streng überwachen.

Die Ballastless -Spurplatte
Gemäß der Einstellung und Kontrolle von Druck, Temperatur, Wasserstand und einigen Prozessparametern innerhalb eines bestimmten zulässigen Bereichs müssen auch die Stabilitäts- und Sicherheitsfaktoren verschiedener Instrumente, Ventile und andere Komponenten bewertet werden. Wie können wir die Sicherheit und Stabilität des Dampfgenerators vollständig gewährleisten? Betrieb.
Je höher der Druck des Dampfgenerators ist, ist der Energieverbrauch immer höher und der Druck, den die entsprechenden Dampfgeräte, sein Rohrleitungssystem und die Ventile auch allmählich erhöhen, was den Schutz und die Wartungsanforderungen des Dampfgenerators erhöht. Das Verhältnis steigt und der Anteil der Wärmeableitungen und des durch den erzeugten und transportierten Dampfverlusts wird zunehmen.
Das in Hochdruckdampf enthaltene Salz erhöht sich auch mit zunehmendem Luftdruck. Diese Salze verursachen strukturelle Phänomene in den Heizgebieten wie wassergekühlten Wandrohren, Abzügen und Trommeln, was zu Überhitzung, Blasenbildung, Verstopfung und anderen Problemen führt. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Sicherheitsproblemen wie Pipeline -Explosionen führen.

Was passiert, wenn ein Dampfgenerator Dampf erzeugt


Postzeit: Sep-26-2023