„Fertigbau“ bezeichnet die Verlagerung zahlreicher Baustellenarbeiten in der traditionellen Bauweise in die Fabrik. Dort werden die Hausteile (PC-Komponenten wie Böden, Wandpaneele, Treppen, Balkone usw.) verarbeitet und gefertigt. Die Gebäude, die zur Baustelle transportiert und dort mithilfe zuverlässiger Verbindungsmethoden montiert und installiert werden, werden auch als „Bausteinhäuser“ bezeichnet.
Während der Wartung von PC-Komponenten entsteht im Inneren Wärme, wodurch die Innentemperatur zu hoch wird und die innere Struktur beschädigt wird. Dadurch wird die Gesamtfestigkeit nicht mehr den Anforderungen gerecht. Es bilden sich leicht 3–1 cm große Risse auf der Oberfläche, wodurch die tatsächliche Festigkeit der PC-Platine im Vergleich zur Konstruktionsfestigkeit gering wird. Daher erfordert die Aushärtung verschiedener PC-Komponenten unterschiedliche Temperaturen. Der Dampfgenerator zur Wartung von PC-Komponenten kann je nach Situation in mehreren Stufen eingestellt werden, um die für die Wartung der PC-Komponenten erforderliche Temperatur bereitzustellen.
Bei der Wartung von PC-Komponenten mit dem Dampfgenerator wird die Aushärtungstemperatur zwischen 5 °C und 25 °C gehalten, und die Aushärtungsfeuchtigkeit liegt über 90 %. Nach Abschluss der Wartung der PC-Komponenten und vor Verlassen des Lagers muss die Temperatur an die Temperaturdifferenz zur Außentemperatur angepasst werden. Normalerweise beträgt die Temperaturdifferenz weniger als 20 °C, und die Temperaturanpassungsgeschwindigkeit liegt unter 10 °C/h. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Rissen in PC-Komponenten effektiv reduziert.
Die herkömmliche Wartungsmethode ist zeitaufwändig und die Schalungsumschlagsrate niedrig, sodass die Produktivität äußerst gering ist. Bei der Dampfhärtung wird die Struktur in einem abgedichteten Raum mit gesättigtem Dampf platziert und die Standardhärtung in einer Umgebung mit relativ hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit durchgeführt, um die Aushärtung des Betons zu beschleunigen und in kurzer Zeit den angegebenen Festigkeitsstandard zu erreichen.
Vorgefertigte Strukturen, die bei Raumtemperatur in einer Woche oder sogar einem halben Monat ausgehärtet werden können, können nach 24 Stunden Dampfhärtung entformt werden, und einige können in wenigen Stunden entformt werden, was die Aushärtezeit erheblich verkürzt und die Vorlagenumschlagsrate beschleunigt. Erhöhte Produktivität.
Die Dampferzeuger-Dampfwartung mit PC-Bausatz kann für die Wartung von Brückengebäuden, Brückenstraßen, Eisenbahnlinien, Betonpfeilern, Betonhärtungsöfen, Betonhärtungsbecken, Heizungs- und Befeuchtungshärtung, Betondampfhärtung, Betonisolierung, Dampfhärtungsräumen, Trägerfabriken, Hohlkastenträgern, T-Trägern, Mischern, Mischstationen, Zementwerken, Eisenbahnlinien, Hohlziegeln, Kunststeinen, Kunstmarmor, Heizungs- und Befeuchtungswartung usw. verwendet werden.
Beitragszeit: 01.09.2023