Das Arbeitsprinzip eines Dampfgenerators entspricht im Grunde genommen dem eines Dampfkessels. Da die Menge an Wasser in der Dampferzeugungsausrüstung relativ gering ist, fällt es weder in den Umfang der technischen Überwachungsvorschriften für die Sicherheit von Sicherheit für Dampfgenerierungsgeräte noch zu besonderen Geräten. Aber es ist immer noch mit Dampf generierender Geräte und ist eine kleine Dampfanbieter, die von der Inspektion befreit ist. Die Abwasserentladung von Dampfgenerierungsausrüstungen ist in regelmäßige Abwasserentladung und kontinuierlicher Abwasser unterteilt.
Regelmäßiger Abblasen kann Schlacke und Sediment aus dem Wasser der Dampf -Erzeugung entfernt werden. Durch kontinuierliches Wasserfreisetzung kann der Salzgehalt und den Siliziumgehalt des Wassers in den Dampferzeugungsausrüstungen reduziert werden.
Es gibt im Allgemeinen zwei Möglichkeiten, Dampf für einen Dampfgenerator zu berechnen. Einer besteht darin, die vom Dampfgenerator pro Stunde erzeugte Dampfmenge direkt zu berechnen, und der andere soll die vom Dampfgenerator verbrauchte Kraftstoffmenge für die Erzeugung von Dampf pro Stunde berechnen.
1. Die Dampfmenge, die von einem Dampfgenerator pro Stunde erzeugt wird, wird in der Regel in T/H oder kg/h berechnet. Beispielsweise erzeugt ein 1T -Dampfgenerator 1T oder 1000 kg Dampf pro Stunde. Sie können auch 1T/H oder 1000 kg/h verwenden, um dieses Gerät zu beschreiben. Dampfgeneratorgröße.
2. Bei Verwendung des Kraftstoffverbrauchs zur Berechnung des Dampfs des Dampfgenerators ist es erforderlich, zwischen elektrischen Dampfgeneratoren, Gasdampfgeneratoren, Kraftstoffdampfgeneratoren usw. zu unterscheiden. Beispielsweise verbraucht ein 1T -Dampfgenerator 720 kW pro Stunde. Daher wird auch 720 kW elektrischer Dampfgenerator verwendet, um einen 1 -t -elektrischen Dampfgenerator zu beschreiben. Ein weiteres Beispiel ist, dass ein 1T -Gasdampfgenerator 700 kW pro Stunde verbraucht. Erdgas.
Das obige ist die Berechnungsmethode des Dampfgeneratordampfes. Sie können nach Ihren eigenen Gewohnheiten wählen.
Es ist notwendig, den Salzgehalt des Wassers in den Dampferzeugungsgeräten streng zu steuern und auf die Kontrolle des gelösten Salzes und des wasser gesättigten Dampfs im Dampf zu achten, um den für den Betrieb des Dampferzeugungsgeräts erforderlichen sauberen Dampf zu erhalten. Das Debuggen ist relativ einfach, und vollautomatische Steuerungsvorgänge ohne manuelle Steuerung werden vollständig realisiert. Die Geräte zur Erzeugung von Gasdampfern haben jedoch ein hohes Maß an Automatisierungsregelung und erfordert eine Aufsicht, um Unfälle zu vermeiden.
Dampfgenerator Kosteneinsparung: Um das durch gesättigte Dampf getragene Wasser zu reduzieren, sollten gute Bedingungen für Dampfwasser-Trennungsbedingungen festgelegt und ein vollständiges Dampfwasser-Trenngerät verwendet werden. Um das gelöste Salz im Dampf zu reduzieren, kann die Alkalität des Wassers im Dampferzeugungsgerät angemessen gesteuert werden und ein Dampfreinigungsgerät kann verwendet werden. Um den Salzgehalt von Wasser in Dampfgenerierungsgeräten zu reduzieren, können Maßnahmen wie die Verbesserung der Wasserversorgung, die Abwasserausgabe durch Dampfgenerierungsgeräte und ein inszenierter Dampf ergriffen werden.
Postzeit: Nov.-27-2023