Head_Banner

Dampfsicherheitsventil Betriebspezifikationen

Das Sicherheitsventil des Dampfgenerators ist eines der Hauptsicherheitszubehör des Dampfgenerators. Es kann automatisch verhindern, dass der Dampfdruck des Kessels den vorbestimmten zulässigen Bereich überschreitet und damit den sicheren Betrieb des Kessels sicherstellt. Es handelt sich um ein Sicherheitsgerät für Überdruck.

Es wird in unserem Leben immer häufiger eingesetzt und spielt eine Rolle bei der Sicherung der Sicherheit des Betriebs von Dampfgeneratoren. Normalerweise müssen Installation, Reparatur und Wartung gemäß den Vorschriften durchgeführt werden.

0801

Dampfschutzventil Betriebspezifikationen:

1. Das Dampfsicherheitsventil sollte vertikal an der höchsten Position des Dampfgenerator -Markenzeichens und der Kopfzeile installiert werden. Zwischen dem Sicherheitsventil und der Trommel oder dem Kopfzeile dürfen keine Dampfauslassrohre oder Ventile installiert werden.

2. Das Dampfsicherheitsventil vom Hebel-Typ muss ein Gerät haben, um zu verhindern, dass sich das Gewicht von sich selbst bewegt, und eine Anleitung, um die Abweichung des Hebels zu begrenzen. Das Sicherheitsventil vom Feder muss über einen Hebegriff und ein Gerät verfügen, um zu verhindern, dass die Einstellschraube beiläufig gedreht wird.

3. Für Kessel mit einem Dampfdruck von weniger als 3,82 mPa sollte der Halsdurchmesser des Dampfsicherheitsventils nicht weniger als 25 nm betragen. Bei Kesseln mit einem Nenndampfdruck von mehr als 3,82 MPa sollte der Halsdurchmesser des Sicherheitsventils nicht weniger als 20 mm betragen.

4. Die Querschnittsfläche des Verbindungsrohrs zwischen dem Dampfsicherheitsventil und dem Kessel sollte nicht geringer sein als der Einlassquerschnittsbereich des Sicherheitsventils. Wenn mehrere Sicherheitsventile an einem kurzen Rohr, das direkt an die Trommel angeschlossen ist, zusammen installiert werden, sollte der Durchgangsquerschnittsbereich des kurzen Rohrs nicht weniger als das 1,25-fache der Abgasfläche aller Sicherheitsventile betragen.

5. Dampfsicherheitsventile sollten im Allgemeinen mit Abgasrohren ausgestattet sein, die direkt zu einem sicheren Ort führen und einen ausreichenden Querschnittsbereich aufweisen sollten, um einen reibungslosen Abgasdampffluss zu gewährleisten. Der Boden des Abgasrohrs des Sicherheitsventils sollte vorgetäuscht werden, dass ein Abflussrohr an einen sicheren Ort angeschlossen ist. Ventile dürfen nicht auf dem Abgasrohr oder dem Abflussrohr installiert werden.

6. Kessel mit einer Nennverdampfungskapazität von mehr als 0,5 t/h müssen mit mindestens zwei Sicherheitsventilen ausgestattet sein. Kessel mit einer Nennverdampfungskapazität von weniger als 0,5 t/h müssen mit mindestens einem Sicherheitsventil ausgestattet sein. Sicherheitsventile müssen am Auslass des trennbaren Economizers und im Auslass des Dampfüberhitzers installiert werden.

0802

7. Das Dampfsicherheitsventil des Druckbehälters wird am besten direkt an der höchsten Position des Druckbehälterkörpers installiert. Das Sicherheitsventil des verflüssigen Gasspeichertanks muss in der Gasphase installiert werden. Im Allgemeinen kann ein kurzes Rohr verwendet werden, um mit dem Behälter verbunden zu werden, und der Durchmesser des kurzen Rohrs des Sicherheitsventils sollte nicht kleiner als der Durchmesser des Sicherheitsventils sein.

8. Ventile dürfen zwischen Dampfsicherheitsventilen und Behältern nicht installiert werden. Bei Behältern mit brennbaren, explosiven oder viskosen Medien kann ein Stoppventil installiert werden, um die Reinigung oder den Austausch des Sicherheitsventils zu erleichtern. Dieses Stoppventil muss während des normalen Betriebs installiert werden. Voll offen und versiegelt, um Manipulationen zu verhindern.

9. Für Druckbehälter mit brennbaren, explosiven oder giftigen Medien muss das vom Dampfsicherheitsventil entlassene Medien Sicherheitsvorrichtungen und Wiederherstellungssysteme haben. Die Installation des Hebelsicherheitsventils muss eine vertikale Position aufrechterhalten, und das Federsicherungsventil ist am besten vertikal installiert, um die Auswirkungen seiner Aktion zu vermeiden. Während der Installation sollte auch der Anpassung, der Koaxialität der Teile und der gleichmäßigen Spannung für jeden Bolzen geschenkt werden.

10. Neu installierte Dampfsicherheitsventile sollten von einem Produktzertifikat begleitet werden. Vor der Installation müssen sie neu kalibriert, versiegelt und mit einem Sicherheitsventilkalibrierungszertifikat ausgestellt werden.

11. Der Auslass des Dampfsicherheitsventils sollte keinen Widerstand haben, um den Rückendruck zu vermeiden. Wenn ein Entladungsrohr installiert ist, sollte der Innendurchmesser größer sein als der Auslassdurchmesser des Sicherheitsventils. Der Entladungsauslass des Sicherheitsventils sollte vor Einfrieren geschützt werden. Es ist nicht für den brennbaren oder giftigen oder hochgiftigen Behälter geeignet. Bei Medienbehältern sollte das Entladungsrohr direkt an einen sicheren Ort im Freien angeschlossen werden oder Einrichtungen zur ordnungsgemäßen Entsorgung verfügen. Auf dem Entladungsrohr sind keine Ventile erlaubt.

12. Es darf kein Ventil zwischen dem Druckstromgerät und dem Dampfsicherheitsventil installiert werden. Für Behälter, die entschlossen, explosive, giftige oder viskose Medien enthält, um den Austausch und Reinigen zu erleichtern, kann ein Stoppventil installiert werden, und seine Struktur und Durchmessergröße dürfen nicht variieren. Sollte den normalen Betrieb des Sicherheitsventils behindern. Während des normalen Betriebs muss das Stoppventil vollständig geöffnet und versiegelt sein.

0803


Postzeit: Okt-08-2023