Head_Banner

Technische und Sauberkeitsanforderungen für die Dampfsterilisation

In Branchen wie der Pharmaindustrie, der Lebensmittelindustrie, der biologischen Produkte, der medizinischen und medizinischen Versorgung sowie der wissenschaftlichen Forschung, Desinfektion und Sterilisationsgeräte werden häufig zur Desinfektion und Sterilisierung verwandter Gegenstände verwendet.

Unter allen verfügbaren Desinfektions- und Sterilisationsmethoden ist Steam die früheste, zuverlässigste und am weitesten verbreitete Methode. Es kann alle Mikroorganismen abtöten, einschließlich bakterieller Propagules, Pilze, Protozoen, Algen, Viren und Resistenz. Stärkere bakterielle Sporen, sodass die Dampfsterilisation bei der industriellen Desinfektion und Sterilisation hoch geschätzt wird. Frühe Sterilisation der chinesischen Medizin verwendete fast immer Dampfsterilisation.
Dampfsterilisation verwendet Druckdampf oder andere feuchte Wärmesterilisationsmedien, um Mikroorganismen im Sterilisator abzutöten. Es ist die effektivste und am weitesten verbreitete Methode bei der thermischen Sterilisation.

19

Für Lebensmittel müssen die während der Sterilisation erhitzten Materialien die Ernährung und den Geschmack der Lebensmittel aufrechterhalten. Der Energieverbrauch eines einzelnen Produkts von Lebensmitteln und Getränken ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Betrachtung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Bei Medikamenten müssen sie zwar zuverlässige Desinfektions- und Sterilisationseffekte erzielen, aber auch sicherstellen, dass die Arzneimittel nicht beschädigt sind und die Sicherheit, Wirksamkeit und Stabilität ihrer Wirksamkeit sicherstellen.

Medikamente, medizinische Lösungen, Glaswaren, Kulturmedien, Verbindungen, Stoffe, Metallinstrumente und andere Gegenstände, die sich nicht ändern oder beschädigt werden, wenn sie hohen Temperaturen und feuchten Wärme ausgesetzt werden, können durch Dampf sterilisiert werden. Der weit verbreitete Druckdampf -Sterilisation und der Sterilisationsschrank sind ein klassisches Gerät für die Dampfsterilisation und Sterilisation. Obwohl in den letzten Jahren viele neue Arten von feuchten Wärmesterilisationsgeräten entwickelt wurden, um verschiedene Bedürfnisse zu befriedigen, basieren sie alle auf dem Druckdampfsterilisations- und Sterilisationsschrank. auf der Grundlage von.

Dampf verursacht hauptsächlich den Tod von Mikroorganismen, indem sie ihre Proteine ​​koaguliert. Dampf hat eine starke Durchdringlichkeit. Wenn Dampf kondensiert, wird daher eine große Menge latenter Wärme freigesetzt, die schnell Objekte erhitzen kann. Die Dampfsterilisation ist nicht nur zuverlässig, sondern kann auch die Sterilisationstemperatur senken und die Zeit verkürzen. Aktionszeit. Die Einheitlichkeit, Penetration, Zuverlässigkeit, Effizienz und andere Aspekte der Dampfsterilisation haben die erste Priorität für die Sterilisation geworden.

Der Dampf bezieht sich hier auf trockenes gesättigtes Dampf. Anstatt in Branchen zu erwägenem Dampf verwendet, der verschiedene Öl- und Petrochemieprodukte sowie in Kraftwerksdampfturbinen herstellt, eignet sich der überwältigte Dampf nicht für Sterilisationsprozesse. Obwohl der überwältigte Dampf eine höhere Temperatur aufweist und mehr Wärme als gesättigter Dampf aufweist, ist die Wärme des überwitzten Teils im Vergleich zu der latenten Verdampfungswärme, die durch die Kondensation von gesättigten Dampfs freigesetzt wird, sehr gering. Und es dauert lange, bis die überwältigte Dampftemperatur auf die Sättigungstemperatur fallen kann. Durch die Verwendung von erwärmtem Dampf zur Heizung wird die Effizienz des Wärmeaustauschs verringert.

Natürlich ist ein feuchter Dampf, der kondensiertes Wasser enthält, noch schlechter. Einerseits löst die im feuchten Dampf selbst enthaltene Feuchtigkeit einige Verunreinigungen in den Rohren auf. Andererseits behindert die Feuchtigkeit, wenn die Feuchtigkeit die zu sterilisierten Gefäße und Medikamente erreicht, den Dampffluss zum pharmazeutischen Wärmestern. Pass, senken Sie die Temperatur des Durchgangs. Wenn der Dampf mehr feiner Nebel enthält, bildet er eine Barriere für den Gasfluss und verhindert, dass Wärme eindringt, und erhöht auch die Schwierigkeit des Trocknens nach der Sterilisation.

Die Differenz zwischen der Temperatur an jedem Punkt in der begrenzten Sterilisationskammer des Sterilisationsschranks und der Durchschnittstemperatur beträgt ≤ 1 ° C. Es ist auch notwendig, „kalte Flecken“ und die Abweichung zwischen den „kalten Flecken“ und der Durchschnittstemperatur (≤ 2,5 ° C) so weit wie möglich zu beseitigen. Wie man nicht kondensierbare Gase im Dampf effektiv beseitigt, sorgt die Gleichmäßigkeit des Temperaturfeldes im Sterilisationsschrank und beseitigt „kalte Flecken“ so weit wie möglich, wobei die wichtigsten Punkte für die Gestaltung der Dampfsterilisation sind.

11

Die Sterilisationstemperatur des gesättigten Dampfes muss je nach Wärmeverträglichkeit von Mikroorganismen unterschiedlich sein. Daher unterscheiden sich die erforderliche Sterilisationstemperatur und die Wirkungszeit auch je nach Kontaminationsgrad der sterilisierten Gegenstände, und die Sterilisationstemperatur und die Wirkungszeit sind ebenfalls unterschiedlich. Die Auswahl hängt von der Sterilisationsmethode, der Artikelleistung, der Verpackungsmaterialien und der erforderlichen Sterilisationsprozesslänge ab. Je höher die Sterilisationstemperatur ist, desto kürzer ist die erforderliche Zeit. Es besteht eine konstante Beziehung zwischen der Temperatur des gesättigten Dampfes und seinem Druck. Wenn die Luft im Schrank jedoch nicht beseitigt oder nicht vollständig beseitigt wird, kann der Dampf keine Sättigung erreichen. Obwohl der Druck des Messgeräts zeigt, dass der Sterilisationsdruck erreicht wurde, die Dampftemperatur jedoch nicht die Anforderungen erreicht hat, was zu einem Sterilisationsversagen führte. Da der Dampfquellendruck häufig höher ist als der Sterilisationsdruck, und die Dampfdekompression zu einer Überhitzung von Dampf führen kann, muss die Aufmerksamkeit geschenkt werden.


Postzeit: März 01-2024