Head_Banner

Die Rolle von Dampfgeneratoren im Holzentrocknungsprozess

Das exquisite Holzhandwerk und Holzmöbel, die wir in unserem täglichen Leben sehen, müssen getrocknet werden, bevor sie besser vor uns ausgestellt werden können. Insbesondere bei der Produktion und Verarbeitung vieler Holzmöbel sowie der Qualität des Holzes ist der Trocknungsprozess ebenfalls besonders wichtig, da das nasse Holz leicht durch Pilze infiziert wird und Schimmel, Verfärbungen und Verfall verursacht und auch anfällig für Insektenangriffe ist. Wenn das nicht vollständig getrocknete Holz zu Holzprodukten verarbeitet wird, trocknen die Holzprodukte während des Gebrauchs weiter und können schrumpfen, verformen oder sogar knacken. Es können auch Mängel wie lose Zapfen und Risse in den Panels auftreten.

Elektrische Dampfgeneratoren werden zum Trocknen von Holz verwendet. Das getrocknete Holz weist eine gute dimensionale Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und Umweltschutz auf, was den Nutzungsbereich seines Holzes erheblich verbessert. Dies macht Dampfgeneratoren immer beliebter. Es hat die Aufmerksamkeit von Möbelunternehmen und Holzverarbeitungsindustrien auf sich gezogen.

l Einmal durch Dampfkessel
Das Trocknen von Holz sorgt für eine verbesserte Qualität der verarbeiteten Produkte
Nachdem der große Baum geschnitten ist, wird er in Streifen oder Scheiben geschnitten und dann getrocknet. Untiertes Holz ist anfällig für Schimmelpilzinfektionen, die Schimmel, Verfärbung, Insektenbefall und schließlich verrotten können. Nur als Brennholz. Manchmal sitzen die Plankenbetten, die wir kaufen, nach und quietschen nach einer Weile, was ein Zeichen dafür ist, dass die Bretter nicht gründlich getrocknet wurden, bevor sie in Bettbretter gemacht wurden. Wenn Holz, das nicht gründlich getrocknet wurde, zu Möbelprodukten verarbeitet wird, werden die Möbelprodukte während des Gebrauchs weiterhin langsam trocknen, wodurch das Holz schrumpfen, verformen und sogar knacken, sowie Mängel wie lose Mortises und Risse in Puzzleteilen. Daher muss das Holz vor der Verarbeitung mit einem elektrischen Dampfgenerator getrocknet werden.
Holztrocknungsdampfgenerator erfüllt die Anforderungen an die Verarbeitungstemperatur
Die Reduzierung des Feuchtigkeitsgehalts ist der Zweck des Holztrocknungen. Wie wir alle wissen, müssen die Temperaturen für jede Stufe des Vorheizens, Erhitzens, Haltens und Kühlens jederzeit eingestellt werden. Im Allgemeinen muss nach der herkömmlichen Trocknungsmethode das Holz in die Wärmebehandlungsausrüstung gestapelt werden, und die Temperatur und Zeit hängen von der Dicke des Holzes ab. Der Heizprozess ist in drei Stufen unterteilt, jede Stufe hat eine andere Heizrate. Während dieser Zeit wird ein elektrischer Dampfgenerator verwendet, um Dampf zeitweise zu injizieren, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Geräten zu regulieren. Da die Temperatur zu schnell ist, kann sie Holzbrennen, Verziehen, Knacken und andere Probleme verursachen. Während des Wärmeerhaltung und des Kühlprozesses wird Dampf als Schutz- und Kühlmaß benötigt.
Der elektrische Dampfgenerator verhindert das Verbrennen während der Holzverarbeitung und -trocknung
Während der Trocknungs- und Wärmebehandlung dient der verwendete Dampf als Schutzdampf. Der von diesen Dampfgeneratoren erzeugte schützende Dampf verhindert hauptsächlich, dass das Holz brennt, wodurch die chemischen Veränderungen im Holz auftreten. Es ist ersichtlich, dass die Bedeutung von Dampf in der Holzwärmebehandlung auch der Grund ist, warum Holzverarbeitungsanlagen elektrische Dampfgeneratoren zum Trocknen von Holz verwenden.

Dampfgeneratoren im Holzentrocknungsprozess


Postzeit: Sep-18-2023