Der Unterschied zwischen thermischem Ölkessel und Heißwasserkessel
Kesselprodukte können nach ihrer Verwendung geteilt werden: Dampfkessel, Heißwasserkessel, kochende Wasserkessel und thermische Ölkessel.
1. Ein Dampfkessel ist ein Arbeitsprozess, bei dem ein Kessel Kraftstoff verbrennt, um durch Erhitzen im Kessel Dampf zu erzeugen.
2. Heißwasserkessel ist ein Kesselprodukt, das heißes Wasser produziert.
3. Der kochende Wasserkessel ist ein Kessel, der Menschen mit kochendem Wasser versorgt, das direkt getrunken werden kann.
4. Thermischölofen erhitzt das thermische Öl im Kessel, indem Sie andere Kraftstoffe verbrennen, was zu einem Hochtemperaturarbeitsprozess führt.
Thermische Ölöfen, Dampfkessel und Heißwasserkessel unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf Arbeitsprinzipien, Produkte und Verwendungszwecke.
1. Der thermische Ölofen verwendet thermisches Öl als zirkulierendes Medium, verwendet den Energieverbrauch, um das thermische Öl zu erwärmen, und transportiert das erhitzte thermische Öl über eine Hochtemperaturölpumpe an die Heizgeräte und kehrt dann durch den Ölauslass der Heizgeräte zum Ölofen zurück. Diese Gegenleistung bildet ein Heizsystem; Heißwasserkessel verwenden heißes Wasser als zirkulierendes Medium, und das spezifische Arbeitsprinzip ähnelt dem von Ölöfen. Dampfkessel verwenden Strom, Öl und Gas als Energiequellen, wobei Heizstangen oder Brenner Wasser in Dampf erwärmen, und dann wird der Dampf durch Rohre zu den hitzebeständigen Geräten transportiert.
2. Der thermische Ölofen erzeugt thermisches Öl, der heiße Wasserkessel erzeugt heißes Wasser und der entsprechende Dampfkessel erzeugt Dampf.
3. Thermische Ölöfen werden hauptsächlich in der industriellen Produktion verwendet, wie z. B. vorheizende Kaltmaterialien in Raffinerien, Mineralölverarbeitung usw.;
4. Heißwasserkessel werden hauptsächlich zum Erhitzen und Baden verwendet.
Bei Dampfkesseln, Heißwasserkesseln und thermischen Ölölen sind heiße Wasserkessel normalerweise mit dem Leben der Menschen zusammenhängen, wie beispielsweise Winterheizung, Bad in Badehäusern usw., während Dampfkessel und thermische Ölöfen hauptsächlich für Industrieproduktionsbedürfnisse verwendet werden, wie z.
Natürlich wird jeder seine eigenen Meinungen zur Auswahl der Heizgeräte haben, aber egal wie wir uns entscheiden, wir müssen die Sicherheit berücksichtigen. Beispielsweise ist im Vergleich zu Wasser der Siedepunkt des thermischen Öls viel höher, die entsprechende Temperatur ist ebenfalls höher und der Risikofaktor ist größer.
Zusammenfassend sind die Unterschiede zwischen thermischen Ölöfen, Dampfkesseln und Heißwasserkesseln im Grunde die oben genannten Punkte, die beim Kauf von Geräten als Referenz verwendet werden können.
Postzeit: Okt.-11-2023