Beton ist der Eckpfeiler der Bauarbeiten. Die Qualität von Beton bestimmt, ob das fertige Gebäude stabil ist. Es gibt viele Faktoren, die die Qualität von Beton beeinflussen, darunter Temperatur und Luftfeuchtigkeit die größten Probleme.
Um das Wachstum der Betonfestigkeit zu beschleunigen, kann die Dampfhärtung verwendet werden. Dampf wird verwendet, um den Beton so zu erwärmen, dass der Beton unter Bedingungen mit höherer Temperatur (70 ~ 90 ℃) und höherer Luftfeuchtigkeit (etwa 90% oder mehr) schnell verhärtet. Die natürliche Wartung ist jedoch in Bereichen mit helleren und wärmeren Klimazonen geeignet. Dies kann Kraftstoff und entsprechende Investitionen in eine Reihe von Geräten einsparen und die Kosten senken.
Betonwartung in der kalten Jahreszeit.
Die beste Temperatur für Betonform beträgt 10 ℃ -20 ℃. Wenn sich der neu gegossene Beton in einer Umgebung unter 5 ℃ befindet, wird der Beton eingefroren. Das Gefrieren stoppt seine Flüssigkeitszufuhr und die Betonoberfläche wird knusprig. Festigkeitsverlust, schwere Risse können auftreten, und der Grad der Verschlechterung wird nicht wiederhergestellt, wenn die Temperatur steigt.
Schutz in heißen und trockenen Umgebungen
Die Feuchtigkeit ist unter trockenen und hochtemperaturen Bedingungen sehr leicht zu verflüchtigen. Wenn Beton zu viel Wasser verliert, ist die Stärke des Betons auf seiner Oberfläche leicht zu reduzieren. Zu diesem Zeitpunkt sind trockene Schrumpfungsrisse auftreten, bei denen es sich hauptsächlich um Plastikrisse handelt, die durch eine vorzeitige Einstellung von Beton verursacht werden. Insbesondere während der Betonkonstruktion im Sommer wird häufig Phänomene wie vorzeitige Umgebung, plastische Risse, Verringerung der Betonstärke und Haltbarkeit häufig auftreten, was nicht nur den Konstruktionsfortschritt beeinflusst, sondern auch das Wichtigste ist, die Struktur auf diese Weise zu bilden. Die Gesamtqualität des Objekts kann nicht garantiert werden.
Der vom Nobeth-Dampfgenerator erzeugte Hochtemperaturdampf schafft eine Umgebung mit geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, wodurch der Beton verfestigt und verhärtet wird und allmählich die vom Design erforderliche Festigkeit erreicht. Der Nobeth-Dampfgenerator kann in kurzer Zeit Hochtemperaturdampf erzeugen, um die Dampfhärtung von vorgefertigten Komponenten durchzuführen. Die Methode ist auch sehr einfach. Sie müssen den Beton nur mit Leinwand abdecken und den vom Nobis-Dampfgenerator erzeugten Hochtemperaturdampf einführen.
Postzeit: Nov.-16-2023