01. gesättigter Dampf
Wenn das Wasser unter einem bestimmten Druck zum Kochen erhitzt wird, beginnt das Wasser zu verdampfen und verwandelt sich allmählich in Dampf. Zu diesem Zeitpunkt ist die Dampftemperatur die Sättigungstemperatur, die als „gesättigter Dampf“ bezeichnet wird. Der ideale gesättigte Dampfzustand bezieht sich auf die Eins-zu-Eins-Beziehung zwischen Temperatur, Druck und Dampfdichte.
02. Superheated Dampf
Wenn der gesättigte Dampf weiter erhitzt und seine Temperatur steigt und die Sättigungstemperatur unter diesem Druck überschreitet, wird der Dampf mit einem gewissen Grad an Überhitzung „überhitzt“. Zu diesem Zeitpunkt haben Druck, Temperatur und Dichte keine Eins-zu-Eins-Korrespondenz. Wenn die Messung immer noch auf gesättigten Dampf basiert, ist der Fehler größer.
In der tatsächlichen Produktion entscheiden sich die meisten Benutzer für die Verwendung von Wärmekraftwerken für eine zentralisierte Erwärmung. Der vom Kraftwerk hergestellte überwitzte Dampf ist Hochtemperatur und Hochdruck. Es muss durch das System des Desupereating und des Druckreduzierungsstationssystems gelangen, um den überdächtigen Dampf in gesättigte Dampf zu verwandeln, bevor er für Benutzer transportiert wird. Überhitzter Dampf kann nur die nützlichste latenteste Wärme freigeben, wenn er auf einen gesättigten Zustand abgekühlt wird.
Nachdem der überhitzte Dampf über eine lange Entfernung transportiert wurde, wenn sich die Arbeitsbedingungen (z. B. Temperatur und Druck) ändern, nimmt die Temperatur aufgrund des Wärmeverlusts ab, sodass der Überhitzungsgrad nicht hoch ist, sodass er einen gesättigten oder übersättigten Zustand aus einem überdruckenen Zustand betreten und sich dann transformieren kann. wird gesättigter Dampf.
Warum muss überhitzter Dampf auf gesättigten Dampf reduziert werden?
1.Überhitzter Dampf muss auf die Sättigungstemperatur abgekühlt werden, bevor die Enthalpie der Verdunstung freigesetzt werden kann. Die Wärme, die von der überwundenen Dampfkühlung bis zur Sättigungstemperatur freigesetzt wird, ist im Vergleich zur Verdunstungsenthalpie sehr gering. Wenn der Überhitzung des Dampfs klein ist, ist dieser Teil der Wärme relativ leicht freizusetzen, aber wenn der Überhitzung groß ist, ist die Kühlzeit relativ lang und nur ein kleiner Teil der Wärme kann in dieser Zeit freigesetzt werden. Im Vergleich zur Verdunstungsenthalpie des gesättigten Dampfes ist die durch den überdammten Dampf abgekühlte Wärme bei der Sättigungstemperatur sehr gering, wodurch die Leistung von Produktionsanlagen verringert wird.
2.Unter anderem als gesättigter Dampf ist die Temperatur des überhitzten Dampfes nicht sicher. Überhitzter Dampf muss abgekühlt werden, bevor er Wärme freisetzen kann, während gesättigter Dampf nur Wärme durch Phasenwechsel freigibt. Wenn Heißdampf Wärme freigibt, wird eine Temperatur in der Wärmeaustauschgeräte erzeugt. Gradient. Das Wichtigste in der Produktion ist die Stabilität der Dampftemperatur. Die Dampfstabilität ist der Heizkontrolle förderlich, da die Wärmeübertragung hauptsächlich von der Temperaturdifferenz zwischen Dampf und Temperatur abhängt, und die Temperatur des überwundenen Dampfes ist schwer zu stabilisieren, was der Heizkontrolle nicht förderlich ist.
3.Obwohl die Temperatur des überwitzten Dampfes unter demselben Druck immer höher ist als die von gesättigten Dampf, ist die Wärmeübertragungskapazität viel niedriger als die von gesättigten Dampf. Daher ist die Effizienz des überwitzten Dampfs viel niedriger als die von gesättigten Dampf während des Wärmeübergangs bei gleichem Druck.
Daher überwiegen die Vorteile des Dampfs durch den DesuperHeater während des Betriebs der Ausrüstung, dass der überdächtige Dampf in gesättigte Dampf umgewandelt wird. Die Vorteile können wie folgt zusammengefasst werden:
Der Wärmeübertragungskoeffizient des gesättigten Dampfs ist hoch. Während des Kondensationsprozesses ist der Wärmeübertragungskoeffizient höher als der Wärmeübertragungskoeffizient von überhitztem Dampf durch „Überhitzungs-Heat-Übertragungs-Cooling-Saturierungskondensation“.
Aufgrund seiner niedrigen Temperatur hat gesättigter Dampf auch viele Vorteile für den Betrieb von Geräten. Es kann Dampf sparen und ist sehr vorteilhaft für die Reduzierung des Dampfverbrauchs. Im Allgemeinen wird gesättigter Dampf für den Wärmeaustauschdampf in der chemischen Produktion verwendet.
Postzeit: Okt-09-2023