Head_Banner

Warum muss der Dampfgenerator nicht inspiziert werden?

Ein Dampfgenerator ist weitgehend ein Gerät, das die Wärmeenergie der Brennstoffverbrennung absorbiert und Wasser mit entsprechenden Parametern in Dampf verwandelt. Der Dampfgenerator ist im Allgemeinen in zwei Teile unterteilt: einen Topf und einen Ofen. Der Topf wird verwendet, um Wasser zu halten. Der Metallbehälter und sein Ofen sind die Teile, an denen der Kraftstoff verbrennt. Das Wasser im Topf absorbiert die Wärme des Brennstoffs, das im Ofenkörper brennt, und verwandelt sich in Dampf. Das Grundprinzip ist das gleiche wie das von kochendem Wasser. Der Topf entspricht dem Wasserkocher und der Ofen entspricht dem Herd.
Dampfgenerator ist eine Art Energieumwandlungsgeräte. Es ist eine neue energiesparende und umweltfreundliche thermische Ausrüstung, die traditionelle Dampfkessel ersetzt. Im Vergleich zu Dampfkesseln müssen Dampfgeneratoren nicht zur Installation und Inspektion gemeldet werden, sind keine spezielle Ausrüstung und sind im Einklang mit den nationalen Umweltschutzrichtlinien mit niedrigem Stickstoff und umweltfreundlich. Der Schlüssel besteht darin, Gas, Sorge und Geld zu sparen und in 1-3 Minuten Dampf zu produzieren. Das Arbeitsprinzip des Dampfgenerators ist, dass andere Energie das Wasser im Dampfgeneratorkörper erwärmt, um heißes Wasser oder Dampf zu erzeugen. Die andere Energie hier bezieht sich auf Dampf. Der Kraftstoff und die Energie des Generators sind beispielsweise Gasverbrennung (Erdgas, Flüssiggas, LNG) usw. Diese Verbrennung ist die erforderliche Energie.

Die Aufgabe des Dampfgenerators besteht darin, das Futterwasser durch die Wärmefreisetzung der Brennstoffverbrennung oder die Wärmeübertragung zwischen Hochtemperatur-Rauchgas und der Heizfläche zu erwärmen, die schließlich das Wasser in qualifizierten, überdächtigen Dampf mit starken Parametern und Qualität verwandelt. Der Dampfgenerator muss drei Phasen des Vorheizens, Verdunstungen und Überhitzungen durchlaufen, bevor er überhitzt werden kann.

20

Erläuterung zu „TSG G0001-2012 Kesselsicherheit Technische Überwachung Vorschriften“ für Dampfgeneratoren
Liebe Benutzer, hallo! In Bezug auf die Frage, ob ein Kesselverbrauchszertifikat bei der Verwendung des Kessels erforderlich ist, ob eine jährliche Inspektion erforderlich ist und ob die Betreiber ein Zertifikat zur Arbeit halten müssen? Unser Unternehmen erklärt dieses Problem wie folgt:

Nach den allgemeinen Bestimmungen der „TSG G0001-2012 Kesselsicherheitsbestimmungen“: 1.3 ist der Auszug wie folgt:
Nicht anwendbar:
Diese Verordnung gilt nicht für die folgenden Geräte:
(1) Entwerfen Sie einen Dampfkessel mit normalem Wasserstand und Wasservolumen von weniger als 30 l.
(2) Heißwasserkessel mit einem Wasserdruck mit Nennleiderwasser von weniger als 0,1 MPa oder einer Nennleistung von weniger als 0,1 MW.

1.4 .4 Kessel der Klasse D.
(1) Der Dampfkessel P ≤ 0,8 mPa und das normale Wasserstand und das Wasservolumen sind 30 l ≤ V ≤ 50 l;
.

13.6 Verwendung von Kesseln der Klasse D.
(1) Dampf- und Wasser-Dual-Purple-Kessel müssen gemäß den Vorschriften für die Verwendung registriert werden, und andere Kessel müssen nicht zur Verwendung registriert werden.
Daher kann der Dampfgenerator ohne Inspektion installiert und verwendet werden.


Postzeit: Jan-24. Januar-2024