Wir alle wissen, dass die chemische Industrie der allgemeine Begriff für Unternehmen und Einheiten ist, die an der Produktion und Entwicklung der chemischen Industrie beteiligt sind. Die chemische Industrie dringt in alle Aspekte ein. Reinigungsprozesse, Färben- und Finishingprozesse, Reaktorheizung usw. Alle erfordern Dampfgeneratoren. Dampfgeneratoren werden hauptsächlich zur Unterstützung der chemischen Produktion verwendet. Das Folgende ist eine Einführung, warum Dampfgeneratoren in mehreren chemischen Prozessen verwendet werden.
Reinigungsprozess
Der Reinigungsprozess ist eine sehr häufige Technologie in der chemischen Industrie. Warum muss also einen Dampfgenerator verwendet werden? Es stellt sich heraus, dass Reinigung die Verunreinigungen in der Mischung trennen soll, um ihre Reinheit zu verbessern. Der Reinigungsprozess ist in Filtration, Kristallisation, Destillation, Extraktion, Chromatographie usw. unterteilt. Große chemische Unternehmen verwenden im Allgemeinen Destillation und andere Methoden zur Reinigung. Bei der Destillation und Reinigung werden die verschiedenen Siedepunkte der Komponenten im mischbaren Flüssigkeitsgemisch verwendet, um das flüssige Gemisch so zu erwärmen, dass eine bestimmte Komponente in Dampf verwandelt und dann zu Flüssigkeit kondensiert, wodurch der Zweck der Trennung und Reinigung erreicht wird. Daher kann der Reinigungsprozess nicht vom Dampfgenerator getrennt werden.
Färbe- und Veredelungsprozess
Die chemische Industrie hat auch Färber- und Veredelungsprozesse. Färben und Veredelung ist die chemische Behandlung von Textilmaterialien wie Fasern und Garnen. Die für Vorbehandlungs-, Färben-, Drucken- und Finishing -Prozesse erforderlichen Wärmequellen werden im Grunde genommen durch Dampf geliefert. Um den Dampfverschwendung zu reduzieren, kann der vom Dampfgenerator erzeugte Dampf zum Erhitzen während des Färbens und der Fertigstellung des Stoffes verwendet werden.
Dampfgenerator zum Färben und Veredeln ist ebenfalls ein chemischer Verarbeitungsprozess. Fasermaterialien müssen nach der chemischen Behandlung wiederholt gewaschen und getrocknet werden, was eine große Menge an Dampfwärmeenergie verbraucht und schädliche Substanzen erzeugt, die Luft und Wasser verschmutzen. Wenn Sie die Dampfauslastung verbessern und die Umweltverschmutzung während des Färbens und des Fertigungsverfahrens verringern möchten, müssen Sie Wärmequellen in Form von Dampf kaufen. Es tritt jedoch ein Problem auf. Diese Ausrüstungen können den Hochdruckdampf, der gerade in die Fabrik eingetreten ist, kaum direkt verwenden. Der zu einem hohen Preis gekaufte Dampf muss zur Verwendung abgekühlt werden, was zu unzureichendem Dampf in der Maschine führt. Dies hat zu einer widersprüchlichen Situation geführt, in der Hochtemperatur- und Hochdruckdampf nicht direkt verwendet werden kann und der Dampfeingang in das Gerät nicht ausreicht, was zu Dampfverschwendung führt. Wenn jedoch ein Dampfgenerator zur Erzeugung von Dampf verwendet wird, kann der Druckregtiker den Dampfdruck gemäß den tatsächlichen Produktionsbedingungen einstellen. Gleichzeitig arbeitet der Dampfgenerator mit einem Klick vollständig automatisch und senkt die Arbeitskosten.
Unterstützer Reaktor
Als übliche Ausrüstung in der aktuellen industriellen Produktion werden Reaktoren in der Lebensmittelverarbeitung, in der Pharmaproduktion, der Farbstoffverarbeitung, der petrochemischen Industrie, der Herstellung von Gummi, Pestizidherstellung und anderen Branchen häufig eingesetzt. Reaktoren werden häufig in spezifischen Produktionsprozessen verwendet, um Prozesse wie Vulkanisierung, Hydrierung, Vertikalisierung, Polymerisation und Kondensation von Rohstoffen zu vervollständigen. Der Reaktor benötigt ein rührendes Gerät für physikalische Veränderungsprozesse wie Erwärmung, Kühlung, Flüssigkeitsextraktion und Gasabsorption, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Außerdem sollte der Reaktor während des Gebrauchs erhitzt oder abgekühlt wird, er sollte innerhalb eines angemessenen Temperaturdifferenzbereichs durchgeführt werden. Im Allgemeinen sollte die Dampfverbrauchstemperatur weniger als 180 ° C betragen, der thermische Schock der Temperaturdifferenz sollte weniger als 120 ° C betragen und der Kühlschock weniger als 90 ° C betragen. Dies erfordert, dass wir während des Heizungsprozesses des Reaktors eine stabile Heißsternquelle verwenden. In der Vergangenheit wurden die Kohlefeuer-, Gas- und Ölkessel mit Ölmaterial üblicherweise als Wärmequelle für Reaktoren eingesetzt. Angesichts der allmählichen Verbesserung der Umweltschutzanforderungen unseres Landes zur Verhinderung von Produktionsunfällen ist es jedoch am besten, einen Dampfgenerator zum Erhitzen des Reaktors zu verwenden. Der Dampfgenerator für elektrischer Heizung wird für die Reaktorheizung empfohlen. Im Vergleich zu Öl- und Gasdampfgeneratoren ist es umweltfreundlich, energiesparend, wirtschaftlich, erschwinglich und stabil.
Die chemische Industrie ist der allgemeine Begriff für Unternehmen und Einheiten, die sich mit der Produktion und Entwicklung der chemischen Industrie befassen. Die chemische Industrie dringt in alle Aspekte ein und ist ein unverzichtbarer und wichtiger Teil der Volkswirtschaft. Seine Entwicklung besteht darin, dem Weg der nachhaltigen Entwicklung zu folgen, die für die menschliche wirtschaftliche und soziale Entwicklung eine wichtige praktische Bedeutung hat.